This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BEHRINGER ULTRATWIN GX210
ozstriker Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
#1
RE: BEHRINGER ULTRATWIN GX210
so hab den verstärker jetzt bekommen (d.h. schon vor paar tage:-D) und muss sagen is schon net schlecht des teil, aber man braucht so seine zeit um die einstellungen alle zu kenne..........und da dacht ich mir vllt spielt hier einer von euch ach mit dem gleichen verstärker und kann mir mal seine standard-regler-werte durchgeben, damit ich es ein bisschen einfacher habEek13

danke


LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
07-07-2004, 14:16
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Kannst doch eigentlich dir auch Sounds machen und die dann abspeichern, oder?

Mach dir doch mal nen Universellen Cleansound, nen einfachen Chrunch Sound und nen Overdrve sound etc... die speicherste und kannst ja auf der basis noch mehr machen, z.B. speziell auf bestimmte songs zugeschnitten...


Gruss, und viel spass, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-07-2004, 14:27
Suchen Zitieren
ozstriker Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
#3
 
jupp, des kann ich! aber ich hab nur ein 2-fach-fußschalter, also kann ich ja nur 2 arten abspeichern ok eigentlich 3


und sone fußschalter\"orgel\" mit 10 schaltern is ma im mom noch ein wenig zu teuer, obwohls ach schön billige gibt :-D

DANKE für die antwort


LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
07-07-2004, 15:04
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
2 abspeichern?

alsoeigentlich sollte man damit zwischen den speicherplätzen hoch und runter schalten können....

da der Amp mehr speichern kann als 2...

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-07-2004, 15:11
Suchen Zitieren
ozstriker Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
#5
 
ja, da sind ja schon ein haufen abgespeichert!! ich meinte aber mit dem abrufen, da kann ich nur zwei jeweils aufs fußpedal \"speichern\", sonst muss ich immer an de verstärker laufen


da gibts so an die 90 vorlagen, die ma überschreiben kann mit eigenen


LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
07-07-2004, 15:34
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
hm, ahso...

naja, das Behringre FCB 1010 board ist schon eines der günstigsten die du bekommst... und trotzdem ist das ding hammermässig gut ausgestattet/stabil.

schgau doch mal bei eBay ob dus gebraucht bekommst... ansonsten musste halt sparen bis du die 140 Mückenzusammen hastl...

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-07-2004, 15:50
Suchen Zitieren
ozstriker Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
#7
 
bei gelegenheit werd ich das dann wohl mal machen Thumbs danke für die info/den tipp


LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
07-07-2004, 17:09
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 768
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#8
 
@ozstriker : Ich hab auch den Ultratwin GX210 Thumbs
Nun, ich hab ihn mir in erster Linie angeschafft, weil er viel Leistung für wenig Geld bringt. Behringer ist nicht schlecht und ich bin auch eigendlich ganz zufrieden damit, aber so ganz erreicht er dann doch nicht das Niveau von einem souveränen Amp. Aber ich hab damit vor 350 Leuten gespielt (abgenommen durch die PA natürlich) und das ging gut. Sound kam gut an, von daher ist er wirklich ok. Manchmal wünschte ich mir nur noch mehr Druck dahinter Wink

Gruß Sky!


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
08-07-2004, 11:41
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
@Sky

für mehr druck: Ne Gesunde 412er Box ;D

die bekommste von behringer schon für 220 euro....#



Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
08-07-2004, 14:07
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 768
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#10
 
@Mini: Ja klaro, hehe ... aber ich muss zur Zeit für den Tonabnehmer sparen, du weist schon Smile Smile Smile

Über die Anlage kann man ja auch or4dentlich Druck hinterklemmen, des basst scho Smokin

Grüßööö!


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
08-07-2004, 16:33
Suchen Zitieren
ozstriker Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
#11
 
hey sky!

hast schon recht, ab und zu wünscht man sich echt, das der kasten bisschen mehr druck freigibt!!


LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
14-07-2004, 02:03
Suchen Zitieren
ozstriker Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
#12
 
hallo leute!!!

meld mich mal wieder zu wort!! =)

also komm mit meinem verstärker (marke o.g.) jetzt gut zu recht.

jetzt aber meine frage, kann man das teil irgendwie noch ein wenig \"aufmotzen\"???

bin mit kumpels dran bissel green day-mäßig zu spielen, aber da fehlt noch ein wenig der feinschliff! mein kumpel hat ein marshallverstärker (15watt) und ich halt den behringer (30 watt).

irgendwelche ideen?????

vllt einen v-amp, obwohl in dem verstärker schon ein effektprogramm drin is??

Drink


LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
22-11-2004, 21:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation