mini_michi 
 
 
		
			Godfather of Music 
			         
			
			
 
			
	Beiträge: 2,790 
	Themen: 151 
	Registriert seit: Apr 2003
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Mach doch ne Kombination von Analogen und Digitalen Geräten. 
Ich hab auch mein Korg A4 Multi... die Verzerreffekte klingen nicht so arg toll, drum hab ich nen Boss Metal Zone davor (Gebraucht für 15 Euro)
 
Hast du schonmal den POD 2 oder PODxt Probiert?
 
Die klingen schon ziemlich gut finde ich.
 
gruss, mini! ;-) 
-- 
 www.mini-michis-world.de
 
			 
			
			
	 
	  
To Do Is To Be (Nietzsche) 
To Be Is To Do (Kant) 
Do Be Do Be Do (Sinatra)
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 30-06-2004, 06:55  | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
		vielzulaut 
 
 
		
			Klampfer 
			    
			
			
 
			
	Beiträge: 136 
	Themen: 17 
	Registriert seit: May 2004
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				Also ich denke, für den Live-Einsatz sollte es ein einziges Gerät schon tun.  Bei der Zusammenschaltung mehrerer Geräte ist es halt immer so, dass sich kein Teil wirklich neutral verhält, wenn es sich im bypass-mode befindet. Das fängt schon damit an, dass die Eingangsimpedanz der meisten Geräte viel zu niedrig ist (erkennbar an der unsauberen Arbeitsweise der Regler im Instrument). Also ich bin jetzt beim Digitech GNX-2 gelandet. Dieses gute Stück bringt die fetten Sounds ordentlich und liefert irre digitale Möglichkeiten, die von der Änderung der Tonhöhe bis zur Talkbox reichen. Für den Crunchsound bieten sich hier völlig neue Möglichkeiten dadurch, dass grundsätzlich zwei Ampkanäle zur Verfügung stehen, die beliebig gemischt werden können.  Im Gegensatz zum Tonelab, bei dem ich mit keinem einzigen Preset zufrieden war, habe ich hier auf Anhieb gute Ergebnisse erzielt.  
 
Grüsse
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 30-06-2004, 22:38  | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
		Goof 
 
 
		
			Barree-Künstler 
			        
			
			
 
			
	Beiträge: 408 
	Themen: 56 
	Registriert seit: Jan 2004
	
		
	 | 
	
		
			
  
			 
			
				wie wärs mal mit dem pod meiner meinung nach nach dem boss gt6 dass besste effectgerät 
so und nu dat selbe wie immer dat tonlab kann nit nur vintage wnn man sich da mal so bissel hinterklemmt und wat zurechtbastelt kommt da schon wat richtig gutes auch modernere sounds zustande   oder iss dat tonelab so anders als der Valvetronx?  glaub ich nit   besorg es dir doch einfach mal  thomasnn ode a friend   und bilde dir selber ne meinung   pass aber auf nit einen sound basteln anfangen und nach 2 min sagen dat wird nix ich hab für die meisten meiner sounds 3 wochen gebraucht bisse vernünftig geklungenhaben 
--  
schaut auch mal hier vorbei
 www.vercettyf.de.vu
keep on rocking
			  
			
			
	 
	  
Only a Gibson iss good enough 
 
keep on rocking
			
		 |  
	 
 | 
 
	| 02-07-2004, 17:51  | 
	
		
	 | 
 
 
	 
 |