This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchem "Star" geört das singen verboten?
J[u]ly Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2004
#1
RE: Welchem "Star" geört das singen verboten?
Bei mir schon ma gaanz weit oben der küblböck und der ganze DSDS-Dreck- und star search und...
was meint ihr?
euer absoluter schlechtester sänger aller zeiten????
würd mich freuen eure meinungen zu hören!!!


-Die Berühmtheit mancher
Zeitgenossen hängt mit der Blödheit
der Bewunderer zusammen-

-Das Sekundäre ist in erster Linie
zweitrangig-
19-06-2004, 22:30
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
Es gibt zu viele schlechte sänger um einen schlechtesten zu küren, sorry *ggg*
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


[Bild: Banner.jpg]
20-06-2004, 00:28
Homepage Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Niemandem sollte das Singen verboten werden!

Gesang ist, wenn nicht gar Kunst (und der Begriff ist sehr weit auszlegen, das hat mit Ästhetik und Gefallen nicht unbedingt was zu tun), so doch zumindest eine Ausdrucksform.

Singen zu verbieten ist ein Zeichen von ungerechtfertigter Intoleranz.

Wem Küblböck und Co. sowie deren Gesang nicht gefallen (wie z. B. mir), der braucht sie sich nicht anhören. Und wenn das in der Öffentlichkeit läuft, dann weist das daraufhin, dass es eine Mehrheit gibt, die das einigermaßen gern hört.


\"Schuld\" daran, dass Leute wie Bohlen und Küblböck so erfolgreich sind, sind letztendlich nur die Konsumenten selber, indem sie die CDs etc. kaufen.
Inwieweit die Medien hier manipulieren spielt keine Rolle, jeder kann sich selber aussuchen, was er gern mag und hört.

Grüßle
DeeDee
--
[Bild: spam_transparent.gif]
20-06-2004, 00:45
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@DeeDee

bin ganz deiner Meinung, wenn man jemandem das Singen verbieten würde weils einem nicht gefällt, ich glaube dann gäbs auch keine Volksmusik mehr, bei der könnt ich immer .... abdrehn.

@all

lassen wir die, die singen wollen doch auch ihre Lieder vortragen, sonst würde ja in den MS auch keine Einträge vorhanden sein und ich würde gar nicht erst daran denken einen aufzunehmen. Ich kann nämlich auch nicht singen.

Gruß Karin

:70: :70: :70:
--
Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again!


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
20-06-2004, 07:22
Suchen Zitieren
Mr_Carrera_GT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#5
 
DANIEL KÜBELBÖCK :panzer:
20-06-2004, 08:09
Suchen Zitieren
Mr_Carrera_GT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#6
 
D.K. :panzer:
20-06-2004, 08:10
Suchen Zitieren
Mr_Carrera_GT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#7
 
D.K. Tongueanzer:
20-06-2004, 08:11
Suchen Zitieren
Mr_Carrera_GT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#8
 
D.K. :_panzer:
20-06-2004, 08:12
Suchen Zitieren
J[u]ly Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2004
#9
 
Naja stimmt ja schon aber es sollte doch ne Möglichkeit für
uns geben Radio zu hören bzw. Fernseh zu gucken OHNE diese zeugnis absoluten Nichtskönnens zu hören.
Hoffen wir dass man ihm auch seinen Plattenvertrag kündigt wie seinen anderen DSDS-Kameraden (Gracia & Co)


-Die Berühmtheit mancher
Zeitgenossen hängt mit der Blödheit
der Bewunderer zusammen-

-Das Sekundäre ist in erster Linie
zweitrangig-
20-06-2004, 14:01
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
@ J[u]ly :

Gibts doch! Auch im Ostalbkreis kann man SWR 1, 2 und 4 prima empfangen! :-D

Grüssle
DeeDee
--
[Bild: spam_transparent.gif]
20-06-2004, 14:08
Suchen Zitieren
J[u]ly Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2004
#11
 
Naja is schon ganz okay.
Ich werds überleben...
aber meine Meinung werd ich nie ändern :-D


-Die Berühmtheit mancher
Zeitgenossen hängt mit der Blödheit
der Bewunderer zusammen-

-Das Sekundäre ist in erster Linie
zweitrangig-
20-06-2004, 14:19
Suchen Zitieren
Kaya0454654 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert seit: May 2004
#12
 
Ich würde nie irgendwelchen\"Leuten\" das singen verbieten. Denn irgendjemanden gefällt auch solche Musik. Ich kenne auch jemanden der Daniel Kübelböck hört. Und dieden Leuten würde es bestimmt nicht gefallen wenn ihr Liebsänger das singen\"verboten wird.Das ist nun eben eine Geschmakssache.
ONE LOVE. Kaya0454654
20-06-2004, 17:42
Suchen Zitieren
Arwen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2004
#13
 
Gottseidank leben wir in einem freien Land, wo man Niemandem das singen verbieten kann und wo man die Freiheit hat den AUS-Schalter am Radio bzw. Fernseher zu betätigen.
Ausserdem gibt es ja noch genügend Regionalsender die garantiert Küblböckfrei sind.

Grüsse
Arwen

--
Geduld ist die Tugend, die man dann besonders nötig hat, wenn man sie verliert.


Kaum macht man es richtig, schon geht\'s.
20-06-2004, 18:06
Suchen Zitieren
Kaya0454654 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert seit: May 2004
#14
 
Das mit dem Knopf zum ausschalten hat aber wirklich etwas prktisches an sich. ;P
:p aberwie gesagt ich würde mich nich wegen dem \"armen\" Daniel so aufregen. Das Führt ja auh zu gegenspruch
ONE LOVE. Kaya0454654
20-06-2004, 20:18
Suchen Zitieren
graf_zahl Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 55
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2004
#15
 
vor allem gibt es sachen, bei denen ein verbot wesentlich sinvoller wäre als gesang, wobei ich daniel kübelböck nur zögerlich als sänger bezeichnen würde ...

wenn man d. k. auch das singen verbieten würde - falschparken und raubkopieren is auch verboten, denkt mal daran.

und dann wär da noch GG § wasweißich: jeder bürger hat das recht, seine meinung in wort, bild und TON zu äußern

graf_zahl Irre
--
Felix qui potuit rerum cognoscere causas. - Glücklich ist, wer alles versteht.


\"Jeder Mensch hat das Recht auf schlechte Laune. Man sollte das in die Verfassung aufnehmen.\"
(Georges Simenon)
20-06-2004, 20:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation