erst hab ich im alter von 2-3 jahren immer meine lieblingslieder auf so nem kleinen ekligen keyboard gespielt, war so n kinderkeyboard.
ich wollte immer mal irgendwie musik machen und irgendwann hat mich meine mutter auf n schoß genommen und n paar akkorde gegriffen und ich hab die dann angeschlage mit irgendwelchen rhythmen.
mit 4 hab ich dann meine eigenen ersten akkorde gegriffen und des auf ner westerngitarre (SCHMEEEEEEEERZ)
ich hab irgendwelche lagerfeuerlieder gespielt (á la <da>) und meine ersten 0-8-15 etüden aus so nem komisen klassik buch.
als ich dann so 7,8 warhab ich dann die Akkorde a-dur, a-moll, e-dur/moll,
g-dur, g7, f-dur, d dur, d-moll, d7, c-dur draufgehabt und hab dann unterricht bekomme...2klasse musik-ag war aber s absolute hihglight des erste mal: ...da gings dann so durch die runde: also ich bin die hanna und ich würd gern mal gitarre spielen könne...ich bin de georg und will au mal gitarre spiele...ich bin die (was weis ich)annegret und will au mal gitarre spiele...dann kam ich: hallo ich bin de michael und ich SPIEL GITARRE!!

nun ja, als ich dann zu dem gitarrelehrer kam hab ich au erstmal die erste 2 bände von heinz räuchert mache müsse ( die gitarrenschule)
in dem 2ten band ghab ich zwichendurch mal n bissle egitarre gemacht, mein opa hat mir ne pazificas gesponsert...da ware ich dann so 10-12 irgendwie so...und hab angefange mich für metal und so zu interessiern (hab dann metallica und maiden gespielt, nur an den soli hab ich mir immer ein abgebrochen)
konfirmation: meine erste geile egitarre (gibson explorer, wollt ich schon imma mal hamm)
seit 1 1/2 jahren bin ich in ner band drin, üb immer noch meine klassischen sachen weil mir mein lehrer keine sachen mehr auf de egitarre zeigen will (vielleicht au net kann weil er nur konzertgitarre macht), komponier und üb wie n blöder (hab heut schon 8 stunden hinter mir)
jetzt bin ich 16, werd ende september 17 und spiel so sachen wie spanische romanze (die solo-version) die gibts ja noch als einfache version, des wär dann aber nur die melodie
so ne sarabande von bach aus der suite h-moll, n paar etüden, recuerdos de la alhambra (tàrrega), capricho àrabe (tàrrega), fortune und ne fantasy von john dowland, làgrima (mal wieder von tàrrega), und ich brech mir grad bei campanas del alba einen ab von eduardo sainz de la maza (kennt ihr den?!? hab vorher noch nie was von ihm gehört

) und will die ferien noch anfangen die suite nr1 von bach zu spielen (ursprünglich cello-suite, für gitarre arrangiert)
bis vor 2 monaten hab ich uf ner 300 euro klampfe gespielt, und vorher hatte ich au ne quellegitarre für 50 euronen, meine eltern hatten imer angst dass ich irgendwann aufhör, jetzt hab ich mir ne 4550 euro schwere meistergitarre geholt und meine stücke klinge jetzt viel geiler
was egitare angeht: ich renn grad meinen technischen übungen hinterher dass ich irgendwann mal geschwindigkeiten á la malmsteen hinkrieg (ihr denkt jetzt bestimmt

)...aber s MACHT SPAß
--
Musik ist eine Wissenschaft ohne Regeln, dennoch ist alles per Definitionen erfassbar