RussianRocket
Frontmann
      
Beiträge: 669
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2003
              
|
Mit dem Sieger-Thema ist grundsätzlich eine Riiiiiiiieeeeeeeesen-Vielfalt gegeben - das ist super.
Das DDR-Thema ging mir gestern auch schon durch den Kopf - ja, es gab auch dort Jahreshitlisten, einfach mal googeln.
Über das DDR-Thema kam ich dann wieder auf eine, mir persönlich unangenehme eingeworfene, Einschränkung zurück - Nr. 1 im Land wo man lebte bzw. leben wollte als man 15 war, hmm.
Ich nehm mal für mich in Anspruch, dass ich nie in der DDR leben wollte, fand aber Gruppen wie Puhdys, City und Karat schon 1976/1977 richtig gut. Nach @cats Vorstellungen dürfte ich somit keinen ehemaligen DDR-Hit beitragen. Andersrum ist die Einschränkung hoffentlich nicht genau so groß.
Wer will im Gegenzug kontrollieren, ob ich mit 15 nicht unbedingt in der Schweiz leben wollte, weil wir gerade reclam-mäßig Schillers \"Wilhelm Tell\" in der Schule gelesen haben und ich ein großer Fan des Freiheitsgedankens war, warum bin ich eigentlich nicht Bundespräsident?, und diesen Geßler als völlig daneben empfunden habe?
Ich plädiere an dieser Stelle ausdrücklich nochmals auf den Verzicht dieser länderbezogenen Einschränkung.
Wahrscheinlich wirds dann doch das \"Bett im Kornfeld\", außer die Mama singt Miiiiii iissssiii ssssiiiippppiiiii von den Pussycats :-D
Leiderln holds zsam, sonst gehts nimma recht lang.
|
|
13-10-2012, 20:26 |
|
Little_Mama
Moderator
       
Beiträge: 2,673
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
                
|
Zitat: Original von RuRo:
Mit dem Sieger-Thema ist grundsätzlich eine Riiiiiiiieeeeeeeesen-Vielfalt gegeben - das ist super.
Das DDR-Thema ging mir gestern auch schon durch den Kopf - ja, es gab auch dort Jahreshitlisten, einfach mal googeln.
Über das DDR-Thema kam ich dann wieder auf eine, mir persönlich unangenehme eingeworfene, Einschränkung zurück - Nr. 1 im Land wo man lebte bzw. leben wollte als man 15 war, hmm.
Ich nehm mal für mich in Anspruch, dass ich nie in der DDR leben wollte, fand aber Gruppen wie Puhdys, City und Karat schon 1976/1977 richtig gut. Nach @cats Vorstellungen dürfte ich somit keinen ehemaligen DDR-Hit beitragen. Andersrum ist die Einschränkung hoffentlich nicht genau so groß.
Wer will im Gegenzug kontrollieren, ob ich mit 15 nicht unbedingt in der Schweiz leben wollte, weil wir gerade reclam-mäßig Schillers \"Wilhelm Tell\" in der Schule gelesen haben und ich ein großer Fan des Freiheitsgedankens war, warum bin ich eigentlich nicht Bundespräsident?, und diesen Geßler als völlig daneben empfunden habe?
Ich plädiere an dieser Stelle ausdrücklich nochmals auf den Verzicht dieser länderbezogenen Einschränkung.
Wahrscheinlich wirds dann doch das \"Bett im Kornfeld\", außer die Mama singt Miiiiii iissssiii ssssiiiippppiiiii von den Pussycats :-D
Tja RuRo, da muss ich dich enttäuschen, es heißt in dem Jahr in dem man 15 wurde.
Nix Miiiiiisssiiiissssiiipppppiiii gg
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.
Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
|
|
13-10-2012, 23:27 |
|
noppe
Barree-Künstler
      
Beiträge: 456
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2007
  
|
Oje, 8o da habe ich wohl ein bischen leichtfertig meinen Haken gesetzt.  hock2:
15 war ich 1982 :look: und da gab es in der DDR sicher auch Neuerscheinungen. ![[Bild: cool.gif]](http://gitarrenboard-dev.manzano061.server4you.de/phpBB2/smilies/cool.gif) Wenn ich aber jetzt nach Googele dann tauchen da Lieder auf die ich überhaubt nicht kenne.
Wir haben da ja bei uns alle nur \"Westradio\"gehört. I)
Da fallen mir gleich einige ein:
Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk
Peter Maffay - Ich will Leben
Markus -Ich will Spass
Falko - Der Kommissar
Und und und
Anfänger - Ist das nicht der, der immer anfängt?
|
|
14-10-2012, 11:43 |
|
|