Ladykracher
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
|
Also langweilen tuste mich bestimmt nicht, freue mich über jeden netten Kontakt :rotate:
Ich werde mich bald ran wagen und berichten, ich bin sehr motiviert. Hoffe nur zu verstehn, was die Bücher einem erklären wollen. Die Logik ist nicht so mein Begleiter *schäm*
Ich bin zwar sehr ungeduldig, war es aber damals noch extremer, dank meinem Pferd habe ich Geduld lernen müssen und denke, das ich jetzt mit 28 ruhiger geworden bin und es schaffen kann.
Vom Unterricht Privat oder in einer Schule bin ich nicht abgeneigt, nur läst meine Finanzielle Lage es derzeit nicht zu, später mal.
Dann brauche ich einfach was für mich, weg vom PC zu kommen, mich konzentieren zu müssen, abschalten, was für mich erreichen
--
Jeder hat mal angefangen......
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
|
|
16-03-2006, 00:29 |
|
Ladykracher
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
|
Sorry war das jetzt zu sehr Off Topic oder warum die letzten beiden Posts zwischen euch?
Kann au gerne per pn schreiben  war aber eher allgemein erzählt, warum ich Gitarre spielen möchte.
--
Jeder hat mal angefangen......
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
|
|
16-03-2006, 11:27 |
|
Roxy
Leadgitarrist
     
Beiträge: 382
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2003
    
|
Jetzt meld ich mich auch mal.... (obwohl ich wahrscheinlich keine sehr große Hilfe bin/sein werde)
Ladykracher, herzlich Willkommen!!!
Eigentlich kann ich dir nur erzählen, wie ich zur Gitarre gekommen bin... als ich meiner Mutter ein halbes Jahr lang in den Ohren gelegen bin, dass ich doch so gerne Gitarre spielen lernen möchte, hat sie mich in der Musikschule angemeldet und da bin ich noch immer... mein Gitarrenlehrer hat mir zuerst beigebracht mit der rechten Hand zu zupfen (man, war das langweilig...) und erst später gings so richtig mit der Melodie los... Dummerweise kann ich mich nur noch dran erinnern, dass das Buch, aus dem ich Lieder gespielt hab, einen orangenen Rand hat(te). Aber die ersten Lieder waren Bruder Jakob, Greensleves und Im Märzen der Bauer... (und natürlich noch viel mehr..) und wir haben viel klassisches gespielt - tun wir jetzt noch immer.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen. Das wichtigste ist, dass es dir Spaß macht.
LG,
Roxy
PS:
Ach ja, ich war auch beim Workshop von Ghetto - hat echt Spaß gemacht und nochmal vielen Dank für, Ghetto :x
Zitat:Original von Karin_Guitar
... Und ich werde es am 25. nicht vorspielen, nur um das noch zu sagen, gell Ghetto 
@Karin
Dafür kannst du ja ein andres Lied vorspielen :-D
--
The next statement is not true.
The previous statement is true.
Liebe ist das Einzige, was wächst, indem wir es verschwenden.
(Ricarda Huch)
|
|
16-03-2006, 18:08 |
|
Ehemaliges Mitglied (bis
Leadgitarrist
     
Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
|
Herzlich willkommen hier
Das Forum ist eine wunderbare Sache um wirklich weiter zu kommen oder auch mit dem Gitarrenvirus so richtig inviziert zu werden.... Ich spreche aus eigener Erfahrung :-D
Hier wird jedem aber auch wirklich jedem weitergeholfen und das ist etwas was man selten findet.Und dumme Fragen gibt es nicht...nur dumme Antworten,also scheue dich nicht die Musikergemeinde mit Fragen zu löchern.
Ich selbst habe nach langer Pause wieder angefangen zu spielen und habe durch das Forum und vor allem durch den Chat sehr viel gelernt.
Diese Gemeindschaft hier sucht seinesgleichen, ich habe selten so hilfsbereite Leute gesehen die einem bei einer Problemlösung bei Seite stehen.
Wenn du Lust hast, schau auch mal im Chat vorbei,da ergeben sich auch immer recht nette und interessante Gespräche.
Und viel Spaß beim erlernen und finden nach deinem Musikalischen Weg
--
Das größte Insekt ist der Elefant,denn der wird oft aus einer Mücke gemacht
|
|
17-03-2006, 01:51 |
|
Blooz
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
|
Zitat:Original von Ladykracher:
FRAGE: Wie anspruchsvoll ist Sweet home Albama?
Moin,
Relativ einfach zu greiffen (von den kurzen Licks zwischendurch mal abgesehn), muss aber rythmisch sitzen.
Zuweilen muessen die Saiten abgedaempft werden, ins besondere beim Refrain.
Alles in allem ein Steuck, gut geeignet um einen Teil der Basis-techniken sowohl der rechten als auch der linken Hand zu erlernen und ueben.
--
-
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
|
|
17-03-2006, 10:51 |
|
Ladykracher
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
|
Vielen dank auch an euch zwei
--
Jeder hat mal angefangen......
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
|
|
17-03-2006, 10:58 |
|
Ladykracher
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 223
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2006
|
So Melle hat angefangen, Finger schmerzen schon aber es macht schon spaß, dabei sind es nur die ersten 3 Griffe *lol* aber die übe ich jetzt, bis ich sie schnell wechseln kann, dann gehts weiter *motiviertbin*:teufel:
--
Jeder hat mal angefangen......
Jeder hat mal angefangen......
(sorry Tastatur spinnt rum)
|
|
17-03-2006, 21:36 |
|
|