This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre für Einsteiger
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#16
 
Da muss ich dir aber entschieden wiedersprechen BIG-Steve. Es kommt immer darauf an wie man sein Instrument spielt, und dann ist es fast völlig egal ab es eine Paula, Strat, Tele... ist. Meine Strat z.B. kann, wenn ich das möchte, richtig singen. Und in Punkto allround würde ich die Strat noch vor die Paula stellen.
Ich meine, klar das ist Geschmackssache und mir würde eine Paula auch gut gefallen (meine nächste Klampfe wird auch eine), aber eine Strat ist nun einmal stabiler und unkomplizierter, gerade für Anfänger.

Gruss
--
CHH

Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
22-08-2002, 16:21
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#17
 
Hi CHH,
coolen Guiden haste geschrieben. Gefällt mir. Aber ich hatte in meiner Beschreibung eine ganz wichtige Sache vergessen. Ich bin LINKSHÄNDER!!! Da hilft mir so ne Art Test mit allen Gitarren wenig. Weil es fast keine gibt. ;( ;( ;(

Könnt ihr mir noch irgendwas empfehlen???? Es müsste (falls der SHop keine L-Gitarre da hat) Eine bestellt werden, und da kann ich schlecht verschiedene Modelle durchtesten. *heul*


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
23-08-2002, 14:08
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#18
 
hmmmmm, aber du kannst doch wenigstens einen Akkord auf ner rechtshändergitarre greifen, dir gehts doch um den klang, oder wie????
--
Prost ;-)


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
23-08-2002, 14:22
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#19
 
Mh... geh doch erstmal in den Laden, schau nach ob sie was Linkshändiges da haben, lass dich beraten und poste dann einfach nochmal was dir vorgeschlagen wurde, bzw. was in die nähere Auswahl kommt. Dann könnte ich dir unter Umständen weiterhelfen. Auf jeden Fall Marke u. Typ merken.

Gruss
--
CHH

Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
23-08-2002, 14:29
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#20
 
In den Läden hier in Ludwigsburg müssen sie alle Linkshäder-E-Gitarren nachbestellen weil sie keine im Lager haben. Aber ich werds so machen, wie AndyTheke es gesagt hat. Wenn der Klang mir gefällt, lass ich sie mir eben nachbestellen.


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
23-08-2002, 18:48
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#21
 
Oder ich machs einfach wie Jimi Hendrix. Der hat seine Gitarren immer umgespannt :-D :-D


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
23-08-2002, 18:51
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#22
 
Poste doch einfach trotzdem nochmal das Modell, welches es sein soll, bevor du es kaufst. (Nur so rein interessehalber für mich)

Gruss
--
CHH

Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
25-08-2002, 00:53
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#23
 
Umspannen is scheisse...
--
Prost ;-)


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
25-08-2002, 04:38
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#24
 
@ CHH hast ja recht. aber was soll an einer Paula komplizierter sein ???

Übrigens denkst du noch an meinen Marchall Link ?

MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
25-08-2002, 17:43
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#25
 
Naja, ich hab vielleicht die falschen Worte gewählt, sie ist nich komplizierter, sondern empfindlicher als die Strat. ´Ne Strat´überlebt ja fast jeden Scheiß den man mit ihr macht (außer vielleicht ´n Säurebad), wärend eine Paula ja schnell ihr Fett weg hat, und dann wird es kompliziert die Kohle für ´ne Reparatur aufzutreiben.
Ich hab an den Link gedacht, aber da geht es eigentlich nur um die Customisierung von Tube-Amps. Wenn du ihn trotzdem haben willst, sag einfach nochmal bescheid.

Gruss
--
CHH

Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
30-08-2002, 12:51
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#26
 
Ne Frage aus purer Neugier. Welche Gitarre wird denn bei der Studio-Version von Under the Bridge gespielt?


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
12-09-2002, 16:28
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#27
 
hallo was haltet ihr denn von eine yamaha Pacifica 312 oder 604?
würd mich mal interessrieren oder auch ner Ibanz RG reihe .
da ich mir bald eine E-Gitarre kaufen möchte wäre es nett mal einige stimmen drüber zu hören ,ich suche ne Gute nicht so teure
E-Gitarre die auch einen Humbucker hat ,damit man auch so warme klänge hin bekommt.Preis klasse so ca.bis 500€

so long Andy
--
Save the Rock


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
01-10-2002, 14:07
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#28
 
Na dann wollen wir dich doch mal mit ein Paar Infos füttern.
Zu den Yamaha Gitarren:

Die 604W ist vielseitiger als die 312, da man den Bridge-Humbucker splitten kann. Vom Holz jedoch würde ich die 312er bevorzugen, da sie durch die Esche-Decke wahrscheinlich ein besseres Klangbild ergeben wird. Ausstattungs- u. Verarbeitungstechnisch sind beide meiner Meinung nach ok. Wenn du die Möglichkeit hast teste sie einfach mal an.

Zu den Ibanez Gitarren:

Ibanez Gitarren haben einen entscheidenden Nach- bzw. Vorteil--> das Floyd-Rose-System. Der eine liebt es, der andere hasst es. Das ist Geschmackssache. Als kleinen Tipp könnte ich dir die RG320FA ans Herz legen. Sie hat meiner Meinung nach den besten Body (Holzmäßig) und eine absolut \"heiße\" Pickup-Schaltung. Kannst du dir unter www.ibanez.com mal ansehen. Auch hier würde ich dir wieder raten einfach bei Gelegenheit mal anzutesten.

Als kleinen Tipp von meiner Seite könnte ich dir die Squier (Fender) Jaguar (heißt hier Jagmaster, glaube ich) vorschlagen. Die Ausstattung umfasst einen massiven Esche-Body und zwei klasse Humbucker.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, falls du noch Fragen hast immer raus damit.

Gruss
--
CHH

Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
01-10-2002, 15:48
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#29
 
Was soll am Floyd Rose nachteilig sein?
Meine Jem verstimmt sich so gut wie nie, da kann kein Strat-Tremolo mithalten (jedenfalls keins das ich bisher in den Händen hatte).

Allerdings muß man nicht unbedingt den Wimmerbügel haben. Ich benutz das Ding fast nie, und kenne Leute, die auch ohne glücklich sind ;-)



--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
02-10-2002, 09:58
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#30
 
In diesem Pkt. hast du bestimmt recht, aber hast du schonmal versucht ´ne Floyd-Rose-Platte einzustellen. Ich kenne Läden die nehmen dafür ca. 40 Euro, weil das so lange dauert. Außerdem kann man nur sehr eingeschränkt gedämpft spielen.

Gruss
--
CHH

Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
03-10-2002, 17:50
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation