This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rammsteinsound
dasznik Offline
Klampfer
***

Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2004
#16
 
also mitten rausdrehen für rammstien sound finde ich garnicht mla soo wichtig, viel mehr ordenltich gain und höhen und wenn möglcih noch presence, und etwas compressor.. durch mitten weg oder wenig ensteht gerade das zu dünn klingen.

@hostman: klingt wirklich cool :-))

kannste verraten, womit du das schlagzeug gemacht hast? (sampels oder prgrammiert, und wenn ja womit?

lg,

dasznik
--
\"Es began mit meinem Fahrrad, diesem elend falschen Stück, ich trat in die Pedale, und mein Fahrrad trat zurück...\"


[Bild: broccoli.png]
06-06-2005, 22:50
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#17
 
@Daznik

Drums sind vom Drumcomp Zoom Rhythm Trak 123.

Hab das Riff nochmal eingespielt, nur mit einer Gitarre und ein wenig Phaser am POD XT mit druffgetan. Leichtes Stereodelay und ganz wenig Reverb.
Danach in Cool Edit Pro das Panning auf Mastering Whidth gesetzt für die Riff Spur.

Diesesmal hab ich als Ampmodel einen 01`er Mesa Boogie Dual verwendet (Das Template vom POD heisst \"Du hast...\")

Leadgitarre ist die selbe Spur wie gestern.

http://www.stamp.hamburg-server.de/audio/1_gitarre.mp3
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
06-06-2005, 23:02
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#18
 
Zitat:Original von dasznik:
also mitten rausdrehen für rammstien sound finde ich garnicht mla soo wichtig, viel mehr ordenltich gain und höhen und wenn möglcih noch presence, und etwas compressor.. durch mitten weg oder wenig ensteht gerade das zu dünn klingen.


Hm, bei mir isses gerade andersrum *g*
Gerade mitten weg finde ich wichtig (habe bei dem Sample mitten auf 0,7 von 10 gehabt.

Dafür aber recht wenig Gain.
Gerademal 4,7 von 10.

Gain kommt IMO gerade durchs Doppeln schon heftig rüber.
Ausserdem verstärken sich auch die Nebengeräusche beim Dämpfen.

Gruss, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-06-2005, 23:07
Suchen Zitieren
blue_dragon Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2004
#19
 
Kennt jemand von euch ne Seiter oder so wo das ganze zeug wie Delay Chorus und Gain usw. erklärt wird??? Hab das Boss GT6 aber schaff es nie einen gewünschten sound zu kreiren (für ärzte Blink etc...)

mfg blue_dragon
07-06-2005, 16:08
Suchen Zitieren
Spichmaster Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2003
#20
 
ich finde den riff echt sexy 8)

könnte bitte jemand aufschreiben wie der geht?`

thx, greetz spichmaster
07-06-2005, 17:02
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#21
 
Die Gitarre ist in Drop D gestimmt (Tiefe E-Saite einen ton tiefer stimmen)

Das wird dann so gespielt:

D-2--0--2--5--2--0--
A-2--0--2--5--2--0-- (Und wieder von vorne....)
D-2--0--2--5--2--0--

Gut, ist jetzt nicht im Rythmus getabbt, aber das ist mir jetzt zu viel tipperei *g*


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-06-2005, 17:12
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#22
 
Hoppla... Undecided


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-06-2005, 17:44
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#23
 
So, hab kurz ien Video gemacht...
Einmal schnell mit allen fingern und ienmal langsam mit nur eine finger gespielt ums bisschen zu verdeutlichen.

Greetz, mini :-)

P.S.: Mir fällt gerade ein... man könnte dich einen \"Dreht ein Video von euch beim Gitarre spielen Tread\" aufmachen *g*

www.mini-michis-world.de/numetalriff.zip
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-06-2005, 17:44
Suchen Zitieren
blue_dragon Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2004
#24
 
Zitat:Original von blue_dragon:
Kennt jemand von euch ne Seiter oder so wo das ganze zeug wie Delay Chorus und Gain usw. erklärt wird??? Hab das Boss GT6 aber schaff es nie einen gewünschten sound zu kreiren (für ärzte Blink etc...)

mfg blue_dragon
07-06-2005, 18:02
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#25
 
Hab mal die Midi zum Nu-Metal Riff gemacht. Hoffe die ist richtig. :-D

Greetz,
Wes
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Angehängte Dateien
.rar   NuMetalRiff.rar (Größe: 575 Bytes / Downloads: 15)


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
07-06-2005, 18:14
Suchen Zitieren
lienebiene Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: May 2005
#26
 
Rammstein ROCKT!!!!

Respekt




Liebe grüße, lienebiene
07-06-2005, 18:28
Suchen Zitieren
vielzulaut Offline
Klampfer
***

Beiträge: 136
Themen: 17
Registriert seit: May 2004
#27
 
Zunächst mal willkommen an Board, lienebiene!

@michi & gohstman: Es klingt ja klasse, was ihr da eingespielt habt, aber ich kann es kaum glauben, daß das auf dem Effektweg noch nicht machbar ist. Ich werde mich einmal in die Tiefen meiner Digitech-Tretmine begeben, denn damit ist fast alles möglich.
Wäre ich arbeits-, und noch nicht mittellos, würde ich vielleicht wirklich einsteigen in die DSP-Programmierung. Da ich aber aus Erfahrung weiß, wieviel Aufwand es bedeutet, bis man zu befriedigenden Ergebnissen kommt, werde ich dies in Anbetracht meiner knappen Zeit lieber lassen. Fließkomma_DSPs sind außerdem nicht ganz billig....
07-06-2005, 19:15
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#28
 
Hmmm, ich überlege gerade... sowas müsste doch auch auf Analogen wege gehen *g*

Delays/Pitch Shifter Schaltungen gibts ja zu hauf.

Man müsste die halt bisschen \"Modden\" das die Delays nur das \"Delayte\" Signal rausgeben oder ein Delaytes und das Originalsignal getrennt ausgeben.
Und das eben die Delayzeiten klein genug sind.
hm, scheisse, wenn ich nur ien wenig mehr ahnung von dem scheiss hätte wärs mir ein Versuch wert *g*
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-06-2005, 19:28
Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#29
 
Hey, Mädels Wink

Der Thread is ja nu wat älter. Ich hab mich mal dafür entschieden, ihn wiederzubeleben :-D
Hab mir vor Kurzem ne ESP LTD H-250 gekauft. Schönes Teil, endlich Humbucker, soweit alles klar. Dazu gönnte ich mir einen Spider II 112 von Line6.
Ohne Distortion-Pedal oder sonstiges, einfach nur Gitarre und Amp. Da den Rammstein-Sound zu finden - kein Problem! ... dachte ich Angry

An diesem Monster von Amp gibt es einen Arsch voll Einstellungsmöglichkeiten. Hat jemand dieses Viech auch daheim rumstehen? Welche Einstellungen würdet ihr vornehmen, wenn ihr so verrückt wärt, Rammstein zu spielen? Big Grin

Würd mich freuen, wenn man mir helfen könnte.

greetz Flake
14-11-2006, 19:07
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#30
 
Also ich habe den Spider II selbst noch nicht gespielt, möchte aber mal behaupten, dass Du mit dem Modell Insane auf der richtigen Spur wärst.
Den original Rammstein Sound wird man eh nie finden, da die Tracks im Studio heftig aufgemotzt sind... d.h. Gitarrenspuren mehrfach eingespielt und von einem geduldigen Tontechniker gecutted und gemixed wurden.
Versuch das ruhig auchmal so... Badewannensetting (scoopen) und dann die gleiche Spur ziemlich genau vom Timing nochmal einspielen und dann schön breit machen (Panorama).

Ghost

*edit* was heisst hier eigentlich verrückt ;D habe neulich auf Pro 7 war`s glaube die Rammstein Doku geshen und mir den Abend erstmal schon \"Mein Teil\" und \"Benzin\" von der Platte gegraben.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
15-11-2006, 01:02
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation