This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dietmar's Workshop
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#16
 
@Walli
Du greifst alle Punkte...

Zur besseren Orientierung sinddie Grundtöne rot... Also z.B. bei den Tonleitern eine C-Dur-Tonleiter haben willst, muß beim roten Punkt ein C sein.
Oder beim G-Powerchord ist beim roten Punkt das G auf der Gitarre... Nun klarer? Oder nun komplett verwirrt? *fg*

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
19-06-2005, 10:47
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#17
 
Es gibt ein neues Kapitel im Workshop, \"Einfuehrung in die Harmonielehre\"
Da werden einpaar theoretische Grundbegriffe erlaeutert.
Ist sehr schematisch, habe probiert es so uebersichtlich wie moeglich zu halten, ist mehr als FAQ zur Basis der Theorie zu verstehn.
Sollten jemandem Fehler auffallen, bitte umgehend melden.
Jeder Verbesserungsvorschlag und Tipp wird selbstverstaendlich auch beruecksichtigt.


--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
29-06-2005, 21:49
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#18
 
Thumbs Der neue Teil ist sehr gut gemacht und wird meinen Horizont in der theoretischen Harmonielehre mit Sicherheit erweitern.

Mach bloss weiter so ;o))
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
30-06-2005, 14:21
Suchen Zitieren
Mando_diao Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2005
#19
 
Hi Blooz,
hast du mir einen Blues oder Jazz der so richtig ab geht,denn ich bin voll der Blues Fan.Wink

Gruß Mando_diao
30-06-2005, 16:24
Suchen Zitieren
ghetto Online
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
@Blooz,

Wow, in kürzerer Form hätte ich da nicht alles bringen können. Respekt für diese Zusammenfassung!

Zitat:Original von Blooz:
Sollten jemandem Fehler auffallen, bitte umgehend melden.
Jeder Verbesserungsvorschlag und Tipp wird selbstverstaendlich auch beruecksichtigt.
Habe zwei Verbesserungs.....ähm....Ausbesserungsvorschläge für dich. Der erste betrifft den Abschnitt \"Die Erkenntnis\" und dann die Moll-Tonleiter.

[*]Wenn ich von natürlich Moll (äolisch) ausgehe, sind die Stufen 1, 4 und 5 Moll- und die Stufen 3, 6 und 7 Dur-Dreiklänge. Stufe 2 ist hier der mb5- (=dim-) Dreiklang und ganz bestimmt nicht Dur! 2-Dur gilt nicht einmal bei harmonisch oder melodisch Moll.

[*]Etwas weiter unten (Tabelle \"Zusammenfassung einfaches Harmonisieren\") machst du diesen Fehler noch einmal (Dmb5 statt D-Dur), außerdem steht als Überschrift über die C-Moll-Akkordtonleiter in Klammern (Dur), muss wohl (Moll) heißen.

Dies sind natürlich nur Kleinigkeiten, insgesamt macht dieser Überblick einen durchdachten und ausgereiften Eindruck. Du hast bestimmt eine Weile gebraucht, bis die Übersicht in dieser Form vorgelegen ist Thumbs. Ich werde im Forum hin und wieder dorthin verweisen.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
30-06-2005, 19:01
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#21
 
@ Ghetto

Danke fuer den Check.
Du hast naturlich Recht, Fehler sind ausgebessert.
Gruss.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
30-06-2005, 19:53
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#22
 
Zitat:Original von Mando_diao:
Hi Blooz,
hast du mir einen Blues oder Jazz der so richtig ab geht,denn ich bin voll der Blues Fan.Wink

Hi Mando,
sorry, versteh die Frage nicht...soll ich dir einen Blues empfehlen, spielen, oder beibringen?

--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
30-06-2005, 20:33
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#23
 
Mal ganz nebenbei:
Respekt soliede Arbeit! Thumbs
--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
01-07-2005, 08:48
Homepage Suchen Zitieren
Mando_diao Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2005
#24
 
HI Blooz

Kannst du mir einen blues beibringen?

Gruß Mando
01-07-2005, 10:59
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#25
 
@Mando
Kann Blooz bestimmt und macht er bestimmt auch irgendwann!
Aber versuche es doch vorher mal hier.
Da ist sogar der Domainname Programm.
http://www.blueslessons.de/

Falls es nicht reicht, nochmal an Blooz wenden.
Gruß Mjchael
--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
01-07-2005, 13:57
Homepage Suchen Zitieren
Frankyboychen Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 190
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2005
#26
 
klasse ... blues seite - genau das was ich suche ... thxDrink


Wer übt der kann nix... - Heilig
01-07-2005, 23:22
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#27
 
Mando,

yo, wenn ichs hinkrieg dann gerne. Wie lange spielst du schon Gitarre, soll es E oder Akustik sein, und welche Art von Blues (gib mal n Beispiel, wenns geht ein bekanntes, oder wenigstens ob es eher swingy/rocky oder traurig oder was auch immer sein soll).
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
02-07-2005, 11:30
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#28
 
Hat sich im Chat geklaert wonach Mando sucht.
Im Anhang die gp-File.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
02-07-2005, 11:54
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation