This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Testbericht preiswerte E-Gitarren...
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#16
 
Zitat:Original von startom:
...

PRS Santana SE 2
...
Preis: CHF 980.-- (ca. EUR 650.--)
...
:


darfme eis frage, wie dä lade heisst? ha die bisjetzt überall für 1100 gseh (so ungfähr).


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
25-05-2005, 13:17
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#17
 
Zitat:Original von Neonlight:
Zitat:Original von startom:
...

PRS Santana SE 2
...
Preis: CHF 980.-- (ca. EUR 650.--)
...
:
darfme eis frage, wie dä lade heisst? ha die bisjetzt überall für 1100 gseh (so ungfähr).

Der Laden heisst A & O und liegt in Frauenfeld ( www.aundo.ch )
Wobei du mit ein bisschen Geschick deine 1100 Fränkli überall in den besseren Musikläden noch auf die 980 runterhandeln kannst, wenn du ein wenig arabisches Basar-Feilsch-Blut besitzt.

Hab gelesen, dass du aus Interlaken stammst. War soeben eine Woche mit meiner Familie in Hasliberg in den Ferien.... sehr schöne Gegend!!!
Herzlich Willkommen im Forum.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink

Ach ja, @StevieD
Der Thread handelt von sogenannten \"preiswerten Gitarren\". Die gibts meistens im Musikladen. Sperrholz hingegen kriegst du für wenig Geld im Baumarkt.


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
28-05-2005, 14:19
Homepage Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#18
 
danke für den link.

ja, die gegend hier ist nicht schlecht, besonders im winterThumbs Wink


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
28-05-2005, 15:13
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#19
 
Weiter gehts.....
Am Samstag war wieder Test-Time!
Dabei hab ich mir mal ein Billig-Teil umgeschnallt.

Epiphone SG Gothic
Preis CHF 650.-- (ca EUR 425.--)

Bespielbarkeit: Top! Das hat mich wirklich von den Socken gehauen... einiges flexibler als die Les Paul, obwohl durch das leichtere Gewicht ein wenig an Sustain verloren geht.
Die Bespielbarkeit des Halses und die eingestellte Saitenlage ist eine Wucht. Bravo Epiphone!!!

Sound: Erwartungsgemäss Besch... eiden. Aber falls ich mich trotzdem (der 1A-Bespielbarkeit wegen) für die Epi SG Gothic entscheide, werde ich als erstes die Original Gibson-Humbucker einbauen lassen. Somit komme ich auf einen Endpreis von ca. CHF 1000 (ca. EUR 660), dafür habe ich eine Top-Gitarre.

Nun steht zur Diskussion:
Ibanez EDR 470 EX
PRS Santana SE 2
Epiphone SG Gothic mit Original Gibson-Humbuckern

Und solange ich noch keine LTD mit aktiven EMG 81/85 angespielt habe, warte ich noch ab.... Ich sage euch: Da draussen warten echte Perlen darauf, angespielt zu werden.

Mein Rat für den Gitarrenkauf:
- Viel viel viel Zeit lassen, vieles antesten und spielen.
- sich nicht auf ein bestimmtes Design / eine bestimmte Marke versteifen
- Vorurteile ablegen. (Wie ich anfangs bei der SG Gothic)
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
05-06-2005, 21:12
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#20
 
Yamaha Pacifica 812W
Preis: Bei Musik Produktiv Deutschland 575 Euro

Bespielbarkeit Thumbs
Sehr gut! Top Saitenlage, einwandfreie Verarbeitung des Halses.

Sound Thumbs Thumbs Thumbs
Hier spielt die Yamaha ihre grosse Stärke aus. Ausgestattet mit Seymour Duncan-Pickups, lässt diese Gitarre so manch andere E-Klampfe der höheren Preisklassen links liegen. Die Soundvielfalt ist garantiert mit zwei messerscharf klingenden Singlecoils und einem Steg-Humbucker, der mächtig Druck macht.

Fazit: Bin ich froh, dass ich nicht einfach draufloskaufe, sondern schön artig teste und teste. Manche schreckt nur schon der Name Yamaha Pacifica (iiii…ist doch nur für Newbies) ab. Für dieses Preis-/Leistungsverhältnis sollte man aber ein Rating oberhalb 1A vergeben dürfen.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
20-06-2005, 14:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation