This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Qualität: Epipnone vs. ESP
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#16
 
Ich hab auch ne Epi Lp und bin vollstens zufrieden...Allerdings habe ich manchmal Probleme mit dem etwas dickeren Hals und der relativ hohen Saitenlage...

Ich spiele meine Epi sehr gern und ihr Sound ist wirklich gut für den Preis.
Trotzdem wird meine nächste Gitarre eine Ibanez rg oder sowas in der Art von Ibanez, da ich diese schlanken, schnellen Hälse einfach toll finde Wink
--
[Bild: banner3.gif]
21-04-2005, 16:49
Suchen Zitieren
lenus Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2004
#17
 
jo kann mich den ibanez fans nur anschließen....im e-gitarrenbereich sind die echt top im preis-leistungs-verhältnis!

meine ibanez grx 70 hab ich schon 5 jahre und die hat damals 550 DM oder so gekostet...

und spielbar is sie echt in allen bereichen...ob clean oder metal...
würde ich auch mal antesten...

--
Dont read my diary when Im gone.
OK, Im going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]


Don\'t read my diary when I\'m gone.
OK, I\'m going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]
21-04-2005, 16:53
Homepage Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#18
 
Ich spiele meine Epi sehr gern und ihr Sound ist wirklich gut für den Preis.
Trotzdem wird meine nächste Gitarre eine Ibanez rg oder sowas in der Art von Ibanez, da ich diese schlanken, schnellen Hälse einfach toll finde Wink
--
Genau...... That´s it! ..der Flitzehals
Thumbs
aber wenn schon dann empfehle ich noch ein paar...
uuups für unter 300 Eur gibts ja dann wohl nich mehr viel....

Von No Name copies rate ich ab (meist schlechte Erfahrung und kein Wiederverkaufswert) Ich habe einige ausprobiert. Glaub mir, wenn du da anfängst Pickups und Hardware zu tauschenist das wie Scheisse polieren, Sorry!!!
Von den renomierten Herstellern gäbe es da noch Squier, Dean, Johnson, etc. .... für deinen Geschmack wäre wohl eine Johnson LP auch nicht grade schlecht die machen gute Les Pauls für um die 300, da gibts eine tolle in schwarz mit abalone und die Verarbeitung ist auch OK.
Epiphones LP sind ja wohl um die 400-600Eur wenns nich grade eine günstige Special oder Studiomässige ist.
Von Squier gibts eigentlich nur Strat und Tele in der Preisklasse, an denen gibts eigentlich nichts besonderes zu bemängeln (Standard Serie wohlgemerkt) aber die Teile sind nicht wirklich der Bringer. Nochmal und jetzt aber laut...
Test das Teil (Ibanez SA 120,oder auch 160) unbedingt an und entscheide erst dann I) du ersparst dir dadurch manches.

Ich bin kein IBANEZ Endorser!!! ...bekomme auch eine Provision,
sondern rate dir dringend mindestens eine dieser Modelle ernsthaft zu testen....
Ich habe eine Tele, eine Strat blablabla (gehört in jeden guten Haushalt) aber diese Gitarre ist für mich \"a must have\" für den Preis.
Ich würde sie sofort wieder kaufen (auch wegen des Tremolos)
Scheiss auf Vintage, was rauskommt zählt
und nun sollen andere posten.... ich bin hier raus;D
--
Kommse rein, könnense rausgucken!
...und immer locker bleiben!


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
21-04-2005, 18:24
Suchen Zitieren
HobbyRocker Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2005
#19
 
This is quite a lot!
Irre! Danke, danke!
Tja, hab auf Thomann aufn Preis geguckt und das ganze für Ok
befunden! Meiner süßen gefällt die Klampfe (keinesfalles abwertend) auch. Da ich mir mein neues Hobby mit in die Wohnung hänge, ist zustimmung durchaus nötig. Nächste Woche wird bestellt.

Schlussendlich werd ich mich wohl für die

IBANEZ SA120 CN

entscheiden. Werde aber Samstag im Musikladen meines Vertrauens probespielen. (Arme Schweine, erst bei denen Probespielen und dann woanders bestellen - Tja bin halt nicht Krösus!!!)

Tschau

Respekt
--
One night in a club called `the shaking hand
There was a ninety-two decibel rocking band
The music was good and the music was loud
And the singer turned and he said to the crowd -

LET THERE BE ROCK!!!!!


One night in a club called \'the shaking hand\'
There was a ninety-two decibel rocking band
The music was good and the music was loud
And the singer turned and he said to the crowd -

LET THERE BE ROCK!!!!!
21-04-2005, 18:56
Homepage Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#20
 
Diese Entscheidung wirst du keine Minute bereuen!
Mit dem V-amp (o.ä.) und dieser Klampfe wirst du begeistert seinThumbs und das für lange, lange Zeit:dance2:
--
Kommse rein, könnense rausgucken!
...und immer locker bleiben!


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
21-04-2005, 19:01
Suchen Zitieren
Hedonist Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2005
#21
 
Feine Sache.

Ubrigens: Kann sein dass ich Ibanez als klein empfinde weil ich 1,93m gross bin und sonst nicht wirklich schmachtig... ich mag Ibanez einfach nicht. Seien es die Pickups, die Form, das Holz... aber kann sein dass es in der unteren Preisklasse durchaus sehr gute gibt.
--
[Bild: dark_age_banner.gif]


[Bild: dark_age_banner.gif]
22-04-2005, 15:58
Homepage Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#22
 
Aaalso:

ich find auch dass die Ibanez e-gitarren einfach DIE gitarren sind...hab selbst eine western von dene und ne e-git wird bald kommen

aaber:

ich hab hier mal was in unserem ffm shop gefunden (net böse sein: ich mach nich extra werbung für die)

http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/...ts_id=8455

die kostet zwar 400 aber hat mal 800 gekostet....warum? kann mir das net erklären aber dimarzio pickups sagen ja alles also is das echt ein klasse teil glaub ich....habs aber net getestet.....

yamaha is ja auch wirklich gut....tvtotal band spielen allesamt yamahas

nur find ich komisch das ich diese pacifica 821 net auf der offizielelen website finde! gabs da nen zahlendreher (evtl. 812) oder was is da los?

auf jeden fall kann ich nur sagen kannste dir , wenn du in nen gute laden gehst die gitarre auf sofort dort kaufen. die meisten geschäfte wie eben musik schmid ziehen mit ihren preisen thomann hinterher und deswegen sparste bei den meisten nix wenn du übers internet bestellst. und du kannst dir wenn du im geschäft was kaufst noch vllt ein paar plecks oder nen saiten satz rausschnorren....äähh... ich meine natürlich rausfeilschen...

support your local guitarshop

mfg

blackahwk
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
22-04-2005, 17:28
Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#23
 
Zitat:Original von Blackhawk88:
die kostet zwar 400 aber hat mal 800 gekostet...
hat se nich, das is der listenpreis, und der ist immer viel höher. immer vorsichtig sein bei den angaben von musik-schmidt. die verkaufen ltd-gitarren auch grundsätzlich als esp (esp ec-100, esp h-400...).
22-04-2005, 21:55
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#24
 
naja.....jedenfalls ist sie es glaub ich wert mal in betracht gezogen zu werden. und naja mit den listenpreisen isses ja auch bei thomann und den ganzen anderen internet anbietern gleich.

mfg

blackhawk
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
23-04-2005, 14:58
Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#25
 
ja, aber die schreiben da normalerweise \"uvp: 799,-\" oder sowas hin... während musik-schmidt eben einfach nur den preis durchstreicht, so dass man denken könnte, das hätte dort mal so viel gekostet und wäre daher ein super-sonderangebot.
ich kann aus erfahrung sagen, dass die immer wieder versuchen, einen übern tisch zu ziehen (siehe die esp/ltd-sache). ich geh da auch nur hin, wenn ich weiss was ich will und das da wirklich günstig ist.
24-04-2005, 23:34
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#26
 
wo gehst du denn sonst hin? ich kenn in ffm sonst keinen ernstzunehmendes musik/gitarrengeschäft....das musikhaus am dornbusch is ja wohln witz und sonst...hm wo solls denn noch eins geben?


blackhawk
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
25-04-2005, 00:30
Suchen Zitieren
usignolo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2003
#27
 
zu cream in der nähe vom hauptbahnhof geh ich mittlerweile am liebsten (wenn ich ganze instrumente oder amps suche, sonst bestell ich auch viel bei thomann)... die haben allerdings eher etwas ungewöhnliche gitarrenmarken, viel von der musikmesse und so, im gegensatz zur normalen massenware. das haben sie natürlich auch, aber nicht so eine grosse auswahl.
im schnitt sind die etwas teurer, aber wenn man weiss was man sucht, kann man auch schnäppchen machen... ich hab z.b. meine epi vintage sg-400 dort für 300 € gekriegt (musik-schmidt & thomann: 370) und dazu noch für relativ wenig geld nen ausgezeichneten koffer. ich find die atmosphäre dort auch wesentlich angenehmer, weil ruhiger und gemütlicher... und man kann da auch besser über den preis verhandeln.
hat im prinzip noch ein bisschen klassisches alter-fachladen-flair im gegensatz zum modernen turbo-kaufhaus à la musik-schmidt.
25-04-2005, 01:31
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#28
 
Zitat:Original von Hedonist:
Ubrigens: Kann sein dass ich Ibanez als klein empfinde weil ich 1,93m gross bin und sonst nicht wirklich schmachtig... ich mag Ibanez einfach nicht....

Auch wenn ich mit meinen 1,75 m steil zu Deinen 1,93 m nach oben schaue, tut sich in der Größe von Gitarren nicht viel; es sei denn Du spielt Bass oder Akustik-Jumbo-Gitarren. Im Bereich der E-Gitarren gibt es keine gravierenden Größenunterschiede, mal von den Frets abgesehen.

Den Punkt, dass Du Ibanez nicht magst, den kann ich gelten lassen.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
25-04-2005, 09:06
Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#29
 
Da ich ja nun schon mächtig gepostet habe, würde mich dann deine Meinung zur Ibanez SA120 CN natürlich brennend interessieren. Gib mir doch bitte Bescheid.
--
Kommse rein, könnense rausgucken!
...und immer locker bleiben!


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
25-04-2005, 09:23
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#30
 
@ usi :naja ich find auf jeden fall dass auch so grosshandelgeschäfte wie schmidt recht geil sind weil man sich da einfach wie im himmel vorkommt wenn da zig hunderte e-gitarren vor einem stehen....cream werd ich mir mal in nächster zeit anschauen und des soll doch noch einen gitarrenshop am weste´nd geben von dem peter coura oder? war da aber noch nie weil ich net weiss wos is....und und in den ganzen bonzenvierteln da mag ich net suchen

@mad

egal was es is ne sa oder ne rg wenn ibanez draufsteht ist die gitarre geil


blackhawk
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
25-04-2005, 20:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation