This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Roland Cube 60 - Gute Wahl?
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#16
 
*amkopfkratz*... ;D ne echt, so ratlos wie jetzt war ich schon lange nicht mehr. wär ich doch bloss nicht vor zwei wochen zu amptown gefahren, sondern wäre lieber mitm hund gassi gegangen oder sowas. da nahm das übel seinen lauf.

zum glück sind die junx da sehr nett und begrüssen mich mittlerweile mit handschlag... die schmunzeln zwar schon immer wenn ich da aufpralle, aber egal. 14 tage rückgaberecht sind 14 tage rückgaberecht und 450,- Euro schüttel ich mir auch nicht mal so eben ausm ärmel... muss da auch jeden tag für arbeiten gehen und dann sparen. ich bin ja nun auch keiner, der sich vorm wochenende schnell mal fettes equip besorgt, dann in`s studio geht und am montag den kram wieder aufn tresen stellt und sein geld zurückwill (sowas passiert da auch immerwieder meinten die). ich will ja investieren, bin halt einfach nur so unschlüssig. liegt sicherlich auch an der mangelnden erfahrung, bzw. weil ich erst vor nem jahr angefangen hab.

Anderes Thema ist die Sache mit der Band... was da in unserer Combo abgeht, mach ich eh nicht mehr lange mit. Ich bin der Einzige der sich hinsetzt und echt mal auf was hinarbeitet... die anderen rühren teilweise ihre instrumente 2 wochen nicht an und dann wird da erstmal ne halbe stunde dumm rumgegniedelt und was weiss ich.
für ne bessere band fühl ich mich IMHO noch zu schlecht und würd mir glaube in die hose kacken, wenn`s an`s vorspielen geht... zumal das dann auch alles fremde sind und man nicht mal weiss, ob`s mit der chemie stimmt. by the way... ich werd heute nacht wieder löcher in die decke starren... amps vor den augen rumschwirren sehen und morgen früh gerädert zur arbeit gehen und nachmittags mal wieder zu amptown fahren ;D

Ich halte euch auf dem laufenden.

Das war aber `nen ganzer Haufen offtopic jetzt... aber egal, bin ja themestarter ;D
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
24-02-2005, 23:52
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#17
 
Zitat:Original von Ghostman:
Herr Gott hilf mir...

.... sag ruhig Tom zu mir.

Zitat:Original von Ghostman:
was soll ich bloss machen. Ich hab schon soviel Geld für Musik Equip ausgegeben, innerhalb des letzten Jahres. Ich möchte diesesmal endlich die richtige Entscheidung treffen.

VOX AD50VT.
Der reicht für zu Hause (mit dem Power Level Schalter kannst du auch bei geringer Lautstärke wie echt abrocken), der reicht locker für den Proberaum, und alle sonstigen externen Effekte-Spielereien kannst du getrost über Ebay verscherbeln.

Du hast ja bereits den AD30 zuHause gehabt und wolltest den 50er nicht aus Platzgründen.... aber so gross ist der nun auch wieder nicht. Stell doch eine hübsche Vase drauf, dann gefällt er sogar deiner Frau.
Bei mir zu Hause macht sich der AD50VT prima... (...zugegeben: ich hab ja noch mein eigenes Musikzimmer).

Ach ja, zum Thema Band: Da hab ich eine prima Lösung.
Pack die Familie ein, zieh um nach Zürich, dann steigst du bei uns ein... So ein nettes Never let me down - Cover made by Ghostman würde gut reinpassen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
25-02-2005, 08:45
Homepage Suchen Zitieren
egon Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 76
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2002
#18
 
Also ich hatte den MG30DFX und hab dafür 235 € bezahlt. Der ist nun verkauft für genausoviel, war ja auch fast neu.
Hab nun den VOX VT 50 und bin restlos begeistert. Er hat genug Druck und einen klasse Sound. Dagegen ist der Marshall ein Weichei. Er ist clean ja noch ganz annehmbar, mit Zerre und hoher Lautstärke kein Vergleich.
Zum Preis des Vox VT 50, ich hab genau 375 € bezahlt natürlich ein ebay Kauf und incl. Versand.

Gruß Egon Lickout
25-02-2005, 12:17
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#19
 
So, Entscheidung ist gefallen. Ich muss mich in 2 Etappen neu eindecken.

Heute kommt erstmal ein POD XT, ohne Floorboard, aber mit nem 4 Fach Footswitch Nachbau, der um die 60,- Euro kostet. Im Gegensatz zum POD II verfügt der XT ja über nen Auto Wah. Den POD spiele ich bis dahin über PA. Zum Zweiten isses der USB Port, der mich zu dieser Entscheidung inspiriert. Wäre nämlich auch noch drangewesen, eine vernünftige Recording Karte... brauch ich dadurch nicht mehr, schonmal wieder 90,- € im Sack.

Im April bekomme ich dann Überstunden für dieses Quartal ausbezahlt. Und kann mir davon dann den AD50VT zulegen. Der 30er hatte mir wirklich gut gefallen wie gesagt, war nur zu leise. Somit brauch ich nichtmal das Urlaubsgeld anpacken im Sommer.

Mit der Amp Grösse hat sich meine Frau mittlerweile abgefunden. Was bleibt Ihr auch anderes übrig ;D Ich nörgel auch nicht über ihre Bastelecke im Schlafzimmer und kuck morgens beim Augenaufschlagen als erstes in die Mündung einer Heisklebepistole ;D Ich hab ja wie gesagt auch noch die Option Keller... zwar kalt keine Heizung, aber trocken zumindest. Spiel ich halt mit Pudelmütze .Angry

Was Never let me down angeht, vielen Dank für die Blumen.
Was den Umzug in die Schweiz angeht... Ich als Stadtmensch oha... das würde in die Hose gehen.
Aber ich mach im Sommer warscheinlich Urlaub in der Schweiz. Arbeitskollegin meiner Frau hat ne Ferienwohnung in Ascona, die wir kostenlos nutzen dürfen.

Gruss aus HH
Olli
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
25-02-2005, 12:33
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#20
 
@Ghostman
Gute Wahl....

sowohl der AD50VT wie auch Ascona. Ich kann beides aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen.
Falls ihr dann in Ascona seid, leg ich euch einen Besuch von Swiss-Miniature nahe (die Schweiz im Kleinformat....), ist sehr interessant.

Ach ja: Am Abend für den Schlummertrunk unbedingt nach Locarno zur Piazza Grande! Traumhaft!

Und als Stadtmensch bist du wohl das genaue Gegenteil von mir. Ich wohne in einem Haus auf dem Lande.... und nach drei Seiten habe ich nur Wald und Wiese, Kühe und Bauernhöfe.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
25-02-2005, 13:31
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#21
 
Ich hab auf der Balkonseite (Süden) ne Baustelle, im Westen ne U-Bahn und im Osten ne Hundewiese... alles voller Tretmienen ;D

Aber Spass beiseite... hab jetzt die letzten 5 Stunden den POD Xt getestet und rumgetüftelt. Das Teil ist der Hammer. Ich hätte nie gedacht, dass es vom POD II zum XT so eine Megastep ist. Allein von der Bedienung her schon. Doch ich bin zufrieden!!!
Hat sich gelohnt die ganze Testerei und Tauscherei. So kann ich auch gut mit der Wartezeit auf den AD50VT leben.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
25-02-2005, 21:40
Suchen Zitieren
Lucki Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2004
#22
 
Hi , wenn wir schon bei den Roland Cubes sind : Habe vor mir eine SG 400 zu kaufen mit nem Roland Cube 15 fürs Zimmer. Ist der okay für den Anfang ? Wie laut sind den 15 Watt , hab leider keine Vorstellung grad , füllt es das Zimmer aus ?

Ich will vorerst nur in meinem Zimmer spielen , also nicht Auftritte oder so .

Will in Richtung Rock Metal gehen (ala Papa Roach )

Hat der Effekte der Amp bzw was kann der ? Bitte Anfängerfreundlich erklärt ,kenn mic noch nicht so aus in dem Gebiet




:-D
26-02-2005, 14:37
Suchen Zitieren
Lucki Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2004
#23
 
Hi , wenn wir schon bei den Roland Cubes sind : Habe vor mir eine SG 400 zu kaufen mit nem Roland Cube 15 fürs Zimmer. Ist der okay für den Anfang ? Wie laut sind den 15 Watt , hab leider keine Vorstellung grad , füllt es das Zimmer aus ?

Ich will vorerst nur in meinem Zimmer spielen , also nicht Auftritte oder so .

Will in Richtung Rock Metal gehen (ala Papa Roach )

Hat der Effekte der Amp bzw was kann der ? Bitte Anfängerfreundlich erklärt ,kenn mic noch nicht so aus in dem Gebiet




:-D
26-02-2005, 14:37
Suchen Zitieren
Lucki Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2004
#24
 
Hi , wenn wir schon bei den Roland Cubes sind : Habe vor mir eine SG 400 zu kaufen mit nem Roland Cube 15 fürs Zimmer. Ist der okay für den Anfang ? Wie laut sind den 15 Watt , hab leider keine Vorstellung grad , füllt es das Zimmer aus ?

Ich will vorerst nur in meinem Zimmer spielen , also nicht Auftritte oder so .

Will in Richtung Rock Metal gehen (ala Papa Roach )

Hat der Effekte der Amp bzw was kann der ? Bitte Anfängerfreundlich erklärt ,kenn mich noch nicht so aus in dem Gebiet mit den Begriffen und so :-D

VIELEN DANK SCHONMAL !

Gruß und schönes WOchenende !
26-02-2005, 14:37
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#25
 
Lucky, der Mann mit dem schnellen Zeigefinger ;D 3 Posts für ne einfache Frage... Hut ab!!!!

by the way. Cube 15. Metall Stack klingt geil, Die Overdrivegeschichten für mein empfinden ein wenig muffig, höhenlos. Cleanchannel ist grandios. Wenn er zu laut gespielt wird klingt er irgendwie nach Plastik. Gigs kannst Du damit eh vergessen, selbst Jamsessions sind schwer, wenn der Drummer gut gefrühstückt hat. Wenn Du ne PA zur Verfügung hast, wäre es ok, da klingt er gut. Ist halt ein \"nur\" nur ein 15 Watt Amp, aber von Klang her schmeisst man den Peavey Rage dagegen in die Tonne.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
26-02-2005, 15:02
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#26
 
Also die Cubes sind wirklich nicht verkehrt.... aber der 15er hat keine Effekte... da müsstest du dann schon zum 30er greiffen... und der hat dann aber schon wirklich was drauf
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
26-02-2005, 15:23
Suchen Zitieren
Lucki Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2004
#27
 
Hi ,also erstmal sorry für den 3fach Post :-D

Also , der Cube 60 is mir n bisschen zu teuer für den Anfang

Wie laut ist den 15 Watt ?

Kann ich auch so ähnlich klingen wie das Riff in Last Resort von Papa Roach mit dem Cube 15 oder braucht man dazu Effekte ?
Sorry hab in dem Gebiet wirklcih noch kein Plan, was is Metal Stack , Jamsession und so ?? *g* :-D


Danke schonmal!
Gruß
26-02-2005, 16:14
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#28
 
Macht ja nix mit dem 3 Fach Post.

Also wie von CD werden die meisten Riffs mit nem eibfachen Amp nicht klingen. Ich denke mal sogar nicht mit Effekten, weil im Studio viel rumgezaubert wird, softwaremässig. Aber um das Zimmer zu beschallen und die NAchbarn zu ärgern ist der Cube 15 schon ok.

Metall Stack ist eine der Einstellungen vom Cube 15 und das klingt schon richtig fett für so einen kleinen Amp. Effekte hat er keine. Desshalb riet Michi Dir auch zum Cube 30, weil der schon HAll und Reverb an Board hat.

Jamsession... halt sich mit Kollegen zum Jammen treffen (gemeinsam spielen).

Wenn Du Soundbeispiele für den Cube 15 / 30 / 60 hören willst, geh mal auf : http://www.rolandus.com/products/subcate...ubCatID=32

und hör Dir die Aukdiobeispiele zu den einzelnen Cubes an.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
26-02-2005, 17:39
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#29
 
Der 30er hat nicht nur Hall und Reverb, sondern auch Delay, Chorus etc. wenn ich mich nicht täusche
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
26-02-2005, 18:47
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#30
 
Stümmt, das hatter auch noch.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
26-02-2005, 19:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation