This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ymaha Pacifica 012 oder Yamaha Pacifica 121 ?
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#16
 
Also die Spiders sind auch o.k.
Jedoch habe ich so immer den Eindruck, das die meist sehr böse klingen (die Grossen Combos)
Denke velleicht mal über den Aufpreis vom Cube 15 zum Cube 30 nach, denn der lohnt sich echt.
Der Cube 30 hat dann schon ziemlich gut klingende Effekte drin, Ampmoddeling (haben aber alle cubes) und klingt einfach noch besser als der 15er, durch den grösseren Speaker...

Wenns dir nich auf das grosse Aussehen ankommt von so nem amp, könnte der Mikrocube was für dich sein.

In lokalen Gitarrenladen steht derzeit so einer rum, der hat 2 watt, kostet bei Thomann ca. 100 Euro und hat auch Ampmoddels wie die grossen Cubes und sogar Effekte eingebaut!
Dafür eben kleiner als der Cube 15, aber eben effekte.

Aber klingen tut der kleine Microcube wie ein Grosser ;D
also die 2 Watt sind auf keinen Fall leise (Physikalisch sind doch 2 Watt immernoch halb so laut wie 20)
Zwar klingen die Sounds durch die kleine grösse nich mehr soo fett, aber trozdem um längen besser als Pavey Rage etc.
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
20-12-2004, 17:03
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#17
 
naja ICH glaub kaum dass ich mir Keinen 30er hol ich will ja grad erst mit e-git anfangen und da is noch nix mit band o.ä...nur heimbetrieb halt...später kann ich den ja immernoch verkaufen und mir dann nen 30er oder besser holen...dann vielleicht auch mimm externen multieffektgerät
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
20-12-2004, 22:18
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#18
 
haha herrlich hab den amp gefunden den ich wollte

http://www.netzmarkt.de/thomann/marshall...dinfo.html

die deluxe version des normalen 15 für 50 mücken mehr ...subber

jetz nur noch shop fahren git und amp antesten und abgehts
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
21-12-2004, 16:51
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#19
 
Denn Marshall Mg15dfx hab ich doch schon in den voherigen Post gezeigt. ?(

Naja. Is ja auch egal. Hauptsache du hast schon mal einen vernünftigen Amp ins Auge gefasst. :-D
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
21-12-2004, 22:00
Suchen Zitieren
sfd Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
#20
 
kommt halt druff an was du spielen willst...so delay is in kaum einem kleinerem amp drin...wenn du anfängst hol dir n billiges effektgerät wie zB das zoom 505 II....sicherlcih hat es nich den klang, um damit was zu erreichen, aber für den anfang un um n gefühl für spounds zu kriegen reicht es allemal...un es kost net so viel...
23-12-2004, 01:31
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#21
 
Also werd mir warscheinlich jetz echt die 112 bei thormann bestellen (mein local gitarrenhändler verlangt 270 € für die;der witzbold) mimm 15w marshall(sorry wes habs vorhin mit dem anderen verwechselt), kann mich jetz aba in den farben net entscheiden

old vintage sunbrust
http://www.netzmarkt.de/thomann/yamaha_p...c64f7e7360

und natural satin
http://www.netzmarkt.de/thomann/yamaha_p...c64f7e7360

ich würd sunbrust bevorzugen aba das is irgendso eine spezielle old vintage tönung die ich jetz vom bild net soo berauschen find

das natural satin is scho besser aba kann mich halt net entscheiden
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
24-12-2004, 16:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation