This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nervosität vor und beim Auftritt
theunderassistantwestcoastpromotionman Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 182
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2004
FT 2016 in HohegeißFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#16
 
Hi Karin,
mir hilft es oft, die paar bekannten Gesichter Thumbs :x ;D :look: Thumbs als Blickpunkte ins Publikum zu nutzen von denen ich weiss, daß sie mich auch mit meinen Fehlern mögen. Merkwürdigerweise bin ich meistens der einzige der die Fehler mitkriegt :look:.
Ansonsten denke ich, jedesmal wenn man die Nervösität überwindet, wächst man ein wenig, allein das lohnt sich schon.
Keith Richards hängt vor jedem Auftritt wie ein Häufchen Sad Elend im Backstagebereich rum, du befindest dich also in guter Gesellschaft!
19-04-2004, 22:30
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#17
 
Bei Gigs bin ich eigentlich nicht mehr nervös, es schauen eh alle auf unsere Sängerin.

Neulich beim 60. meiner Mutter war ich auch ziemlich nervös. Ich wußte nicht wie all die braven Leute auf Songs von Funny van Dannen und so reagieren würden. Hat aber keiner gemerkt, dass ich mich verspielt habe. Als Lehrerin muß ich sowieso immer die Nerven behalten, auch wenn mal was nicht so läuft wie ich es geplant habe.

Mein Tipp:
Oft und viel zu Forumstreffen fahren und mit und vor den anderen spielen
Thumbs
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-04-2004, 23:25
Homepage Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#18
 
Hi, wie bekomme ich denn Infos zu Workshops?
Und weiss jemand ob da auch mal einer im Südwesten der Republik ist? ?(
Auf jedenfall möchte ich mich schon mal bedanken für die vielen Tipps. Ich werde euch nach meinem Auftritt (ist erst am 13. Juni zum 70. meiner Mutter) berichten wie es mir ergangen ist.

:look:
Gruß Karin_Guitar
--
Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again!


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
21-04-2004, 06:35
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#19
 
Also meinen ersten \"Auftritt\" (mit ca. 9 Jahren) habe ich gar nicht erst stattfinden lassen. Ich war mit irgendeiner Gruppe (keine Ahnung, Gewerkschaft oder so) unterwegs und ich sollte/wollte eigentlich Amazing Grace und den Totengräber Rock (Rock around the clock) zum Besten geben. Ich hab mich in meinem Zimmer eingeschlossen und geheult, als wäre meine Mutter gestorben. Smile

Da ich ein alter Nichtsnutz bin, musste ich mich ein paar Jahre von Strassenmusik ernähren. Das habe ich mit einem Kumpel, dem es auch nicht besser ging, zusammen gemacht. Aber wehe, er war nicht dabei ... da hab ich Ewigkeiten gehadert meine Gitarre auszupacken und so getan, als würde ich auf jemanden warten. Das geht mir auch heute noch so.
Ich hab schon öfters mal die Lust verspürt das mal wieder zu tun, da es eine ganz andere Sache ist als auf der Bühne, aber ich trau
mich dann doch nicht. Mal sehen, vieleicht diesen Sommer ?

In der Schule hatte ich zwar keinen Musikunterricht im klassischen Sinne, aber wir hatten einen Musikraum mit Anlage in dem wir in den Mittagspausen geübt haben. Als wir dann auf einem Schulabschluss spielen sollten hab ich mir ernsthaft beinah in die Hose geschissen.
Ich glaube, seit hinterher ein Freund von mir ankam und sagte, dass das voll cool ausgesehen hat, wie ich da gestanden habe
(mit zusammengepressten Arschbacken), hab ich nur noch selten Lampenfieber.
Ich bekomme es nur noch bei besonderen Gigs z.B. der erste Auftritt mit einer neuen Band (war zuletzt Hulapunk), Solo Auftritt (ohne Mitstreiter) oder vor einer grossen Menge Zuschauer. Da denke ich immer, das sind viel mehr als wir, wenn die uns vertrimmen wollen, haben wir keine Chance. Smile

Ich nehme viel auf, trotzdem ... sobald die rote Lampe leuchtet,
verhaue ich mich. Zum Glück, weiss ich sicher, dass es vielen anderen ganz genauso geht und zweifel dann nicht an mir. Wink

Niteblind 8)
21-04-2004, 10:09
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
@Katin_Guitar:

http://www.vorbereitungen.de/forumtreffen/

http://www.lyricsarchiv.de/phpBB2/viewto...=1&seite=1

Smile Wink
--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
21-04-2004, 11:48
Suchen Zitieren
Rosahoeschen Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 224
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2003
#21
 
hi,
mir hilfts auch (mal an die sache mit dem publikum, das die fehler nicht hört angeschlossen) wenn man sich einfach sagt:
\" hey, ich bin hier der gitarrist, und egal wie schlecht es auch werden kann, ich bin immernoch besser als die meisten im publikum, und die werden immernoch begeistert sein Wink \"

naja so nach dem motto: du stehst auf der bühne, und die leute wollen dich hören. so schlecht kannst du garnicht sein!

gruß rosa
--
So many centuries, so many Gods, we were the prisoners of our own fantasie, ...


-- 24 Jahre --
VAYA CON TIOZ – wir alle hätten es wissen müssen
...machs gut, du schöne Zeit, auf wiedersehen!...

---
www.7-seals.de
[Bild: 7seals-logo.gif]
21-04-2004, 14:01
Homepage Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#22
 
Noch nen Tipp.: Nehmt immer ein Taschentuch mit auf die Bühne. Nämlich, wenn man beim Nervöswerden schwitzige Hände bekommt, kann man diese noch schnell darin abtupfen und vermeidet, an der Saiten abuzrutschen, bzw. das die Saiten \"rutschig\" werden! ;D
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
21-04-2004, 16:50
Homepage Suchen Zitieren
Boxerboy0903 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 386
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2003
#23
 
Dabei hilft mir immer wenn ich mir die Leute als kleine Kinder vorstelle die von Musik keine Ahnung haben...weil wer lässt sich schon von kleinkindern sagen wie gut man gitarre spielt
--
Halt dein Glück ganz fest denn es ist wie Sand in deiner Hand


Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik
21-04-2004, 17:19
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#24
 
ich nehme auch immer ein tuch mit auf die bühne wegen dem Schweiß an den händen und am kopf! ist voll ätzend wenn dir der scheiß beim Spielen in die Augen läuft! und trage natürlich mein Metallica schweißband!

ich habe beim Auftritt immer schiß da mir ne Saite reißt nachdem mir das bei einem unsere ersten Auftritte passiert ist!

aber wenn du ne passende Bühne hast mit viel licht und so dann siehst du ehe nur die ersten 2 reihen und mehr nicht weil die Scheinwerfer ehe blenden!





so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
21-04-2004, 21:51
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#25
 
Hi @all,
nochmal vielen Dank für die vielen Tipps.
Also heute war die Geburtstagsfeier, der 70ste meiner Mutter, und ich hab vorgespielt. Wir waren 35 Leute (nicht viel) und ich hab mir am Anfang gesagt, dass keiner von denen Gitarre spielen kann (nur eine Cousine und die spielt seit 2 Jahren nicht mehr).
Zum Schluss waren alle voll begeistert über meinen Vortrag, dass ich mich wirklich gefreut habe.
Nochmal vielen Lieben Dank für die tollen Ratschläge
Eure Karin

p.s. einer der Besten Ratschläge war üben üben und nochmal üben.

Welle Klampfer2

--
Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again!


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
13-06-2004, 21:20
Suchen Zitieren
littlewing Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#26
 
wenn du einen falschen ton spielst, dann tu dies auch ein zweites mal Smile,
ich glaub miles davis hat sowas in der art mal gesagt, oder so...
lw.
16-06-2004, 15:12
Homepage Suchen Zitieren
Vagabond89 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert seit: May 2004
#27
 
bei mir war es genau so!

Auch wenn es nur ein kleines Konzert ist mit nur etwa 100 Leuten und ich noch nicht mal die Hauptrolle bin sondern nur zu einem Nebenprogramm gehöre. Ich stell mich hinters Keyboard, Dann fängt der Gitarrist an, und ich guck auf die Tasten und denk SCHEIßE!!! Ich weiß dann einfach nicht was ich spielen muss. Dann kurz vor meinem Einsatz kommt es wieder, ich spiel die ersten 2-3 Minuten, nach 5 Minuten fühl ich mich wieder sicher, und der Headbang kann beginnen Big Grin

Als ich mal Sänger war war es eigentlich überhaupt nicht schlimm. Ich hab zwar bei einem auftritt meinen Text vergessen, aber ich hab einfach was gesungen was mir in den Sinn kam und war nach 2 ausgelassenen Zeilen auch wieder dabei. Hat niemand bemerkt. Nur meine band Kumpels haben nach dem Konzert mich tausend mal ausgelacht, aber das ist ja auch nicht weiter schlimmSmile

Wie das jetzt mit dem Gitarre spielen ist werd ich evtl. in 2-3 Monaten erfahren wenn ich meinen Ersten Gitarrenauftritt habe!

Mit dem Keyboard hab ich nun aber keine Probleme mehr bei Konzerten.

// Vagabond
--
Hat du Stress? Nimm deine Gitarre und lauf weg!


Hat du Stress? Nimm deine Gitarre und lauf weg!
16-06-2004, 15:51
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#28
 
Ich hab neulich auch bei `ner Grillparty vor ca. 25-30 Leuten gespielt.
2/3 der Leute die da waren kannte ich, den Rest nicht.
Erstaunlicherweise war ich null aufgeregt. Ich hab mit Songs, die ich ausm FF kann angefangen und mich nach und nach gesteigert.
Hat echt Spass gebracht und ging locker ab.
Ich muss dazu aber auch sagen, daß meine Tochter (9 Jahre) ne gute Hilfe beim Singen war... denn da haperts bei mir meistens :-D

Ausserdem sag ich mir immer, wer was zu nörgeln hat soll`s besser machen und bei dem Publikum konnte ich mir sicher sein, daß keiner dabei war, der es gekonnt hätte.
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
16-06-2004, 16:07
Suchen Zitieren
WildThing Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2002
#29
 
Bei mir war das auch mal schlimm, ist da, wo ich mittlerweile ab und zu spiele, aber total abgeklungen.

Man muss dazusagen, dass ich Liverollenspiel mache, so Fantasy-mäßig. Schwer, das zu erklären. Wer keine Ahnung davon hat, soll es sich mal als eine Mischung aus Mittelaltermarkt und Zeltlager vorstellen.
Wink

Na jedenfalls ist da Abends auch immer Party am Feuer. Zumindest, wenn wer Party macht.
Ein paar Kumpels, mein Bruder und ich haben mal selbst so eine Veranstaltung gemacht letzten Sommer. Ich hatte natürlich meine Gitarre mitgenommen - um so ein bischen am Lagerfeuer zu spielen, so ganz gemütlich hinterm Zelt. Bis wir dann abends feststellten, dass eigentlich sonst niemand mit musikalischen Fähigkeiten da war, und das bei so 30, 40 Leuten.
Entsprechend wenig war in unserer \"Taverne\" los. Da saß vielleicht ein halbes Dutzend Leute. Also hab ich die Gitarre ausgepackt (was Überwindung kostete) und losgespielt. Zum Glück sind die irischen und \"mittelalterlichen\" Lieder, die ich da gespielt habe, nicht so schwierig zu beherrschen. Am Anfang war ich total nervös, hatte zittrige Hände und war auch mit der Stimme unsicher (weshalb es dann schlecht klang, was die Misere noch vergrößerte...). Aber als dann nach dem ersten, mehr schlecht als recht rübergebrachten Lied einiges an Lob und ein bischen Applaus kam und dann so beim zweiten und dritten sich ein paar mehr Leute einfanden, um zuzuhören, wurds besser. Am Ende war ich ganz unverkrampf dagesessen und hab in aller Seelenruhe meine ganze Palette durchgespielt. Naja, man muss dazusagen, dass der Erwartungshorizont die Qualität betreffend bei sowas nicht so hoch ist, wie bei einem richtigen Konzert.

Jedenfalls war das ein echtes Schlüsselerlebnis. Vor 3 Wochen war ich wieder auf so einer Veranstaltung und hab ein bischen im Lager gespielt, woraufhin ein paar andere Leute kamen und mich in ihr Festzelt eingeladen haben, weil da nix los war. Da bekam ich dann einen extra Stuhl hingestellt, so dass alle mich sehen konnten und sollte da anfangen zu spielen. Das waren auch wieder so 20, 30 Leute. Aber ich war überhaupt nicht mehr nervös, von Anfang an. Ich wußte einfach, dass es schonmal geklappt hatte und dass ich in der Zwischenzeit dazugelernt hatte.

Ich glaub, ich bin da mittlerweile recht schwindelfrei geworden. Das Heilmittel schlechthin ist daher meiner Meinung nach Anerkennung. Wenn ich irgendwo in der Ecke sitze und spiele und jemand kommt vorbei, um zuzuhören, dann ist das das größte Kompliment, das man bekommen kann. Und dann ist man sich auch bewußt, dass man nicht nervös sein muss.

Ich selbst halte mich natürlich weiterhin für schlecht ;D
16-06-2004, 18:09
Suchen Zitieren
J[u]ly Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2004
#30
 
Mir gehts genauso. Aber als ich mich demletzt total verspielt habe,
hats kein schwein gemerkt....
Glück gehabt: Aber demnächst hab ich en vorspiel im rathaus......


-Die Berühmtheit mancher
Zeitgenossen hängt mit der Blödheit
der Bewunderer zusammen-

-Das Sekundäre ist in erster Linie
zweitrangig-
19-06-2004, 22:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation