This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
amp überlasten?
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#2
 
Also an den Line-Out kannst du keine Box anschließen, weil das Signal hinter der Vorstufe abgegriffen wird, also ohne Endvertärkung. Aber damit kannst du das Mischpult der PA ansteuern und somit über \"richtige\" Boxen spielen.

Das Vollaufdrehen solltst du nicht machen. Auf die Dauer hält das kein Amp aus. Die Bauteile crashen oder vielleicht sogar der Lautsprecher. Ist im Prinzip wie bei deiner Hifi-Anlage. Kurz mal tierisch laut ist ok, aber auf Dauer -> besser nicht, wenn sie dir was lieb ist und du nicht eine neue kaufen willst.

Keep on rockin
MrBassmann I)

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
16-06-2003, 12:39
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: amp überlasten? - von Torian - 16-06-2003, 12:17
[Kein Betreff] - von MrBassmann - 16-06-2003, 12:39
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 16-06-2003, 15:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation