This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich bin zurück und nie wirklich weg gewesen
erklaerbaer Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,128
Themen: 71
Registriert seit: Oct 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
RE: Ich bin zurück und nie wirklich weg gewesen
Hi Anna,
toll , dass du etwas gefunden hast was dich erfüllt und dich echt dahinterklemmst.
Vielleicht wissen deine Freunde und Bekannten einfach nicht, was hinter dem "bisschen Singen" für Arbeit steckt, Die Stunden die man mit Proben verbringt. Der Preis für brauchbares Equipment. Der Weg vom und zum Veranstaltungsort.Die Zeit die man einsatzbereit da ist. Man kann schlecht in die Feierstunde hineinplatzen und man kann nicht mittendrin verschwinden.Also erscheint man mindestens eine halbe Stunde vorher und
ist bis zum Ende da, das ist bei allem Spaß, einfach auch Arbeitszeit.
Wenn jemand den Preis nicht zahlen will, dann kann er sich ja gerne einen CD Player aufstellen.
Wenn man das ganze mit dem Ziel betreibt, evtl. davon zu leben, dann wäre Schwarzarbeit in dem Bereich nicht zu empfehlen. Das kann eine ganze Weile gut gehen,aber wenns ins Auge geht wird das richtig teuer.
Wenn du alle Jubeljahre mal spielst, wird das eher keinen interessieren, aber bei Dauereinsatz dann schon.

Berechne nicht die Anzahl der Lieder die du spielst, rechne mit der Zeit die du vor Ort verbringst. Also in der Regel, eine halbe Stunde vorher da, zwecks Aufbau/Soundcheck. Die Zeremonie dauert meist eine Stunde, das heisst, diese Stunde bist du vor Ort. Dann kommt noch das Abbauen dazu, wieder eine halbe Stunde. Somit kommst du auf zwei Stunden Arbeitszeit.
Dann noch die Vorbereitung auf die Veranstaltung, auch das ist Arbeitszeit. Dazu kommen noch die Anfahrtskosten.


Alle Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.
12-07-2016, 21:11
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich bin zurück und nie wirklich weg gewesen - von erklaerbaer - 12-07-2016, 21:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation