This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Braucht man wirklich mehr als 18 Bünde?
Smud Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2014
#12
 
Zitat: Original von Endpin:
\"Traditionelle Gitarren hatten und haben immer 18 Bünde. Und mit diesen 18 Bünden wurde Musikgeschichte geschrieben. Mit der weiterentwickelten E-Gitarre veränderte sich diese Tradition.\"



Damit beziehst Du Deine Überlegungen offenbar ausschließlich auf E-Gitarren (und hierbei logischerweise auf 7-ender). Dabei sollte man sich aber, bei allem Respekt, klarmachen, daß in das Design auch rein wirtschaftliche Interessen eingeflossen sind, ums mal vorsichtig zu formulieren. Wink Deshalb leuchtet mir nicht ein, warum andere Wege prinzipiell schlechter oder gar überflüssig sein sollten.



Übrigens haben die \"traditionellsten\" aller Gitarren (die klassische Gitarre nach Torres) standardmäßig 19 Bünde (wobei der 19. Bund wegen dem Schalloch nicht durchgehend ausgeführt ist). Noch ältere Gitarren hatten oft nur 12 Bünde (in Anlehnung an die Gambe). Welche Entwicklung hätte die Gitarre wohl genommen, wenn Torres es dabei belassen hätte, denn Gitarrenliteratur, die mehr Bünde forderte, gab es ja zu dem Zeitpunkt noch nicht?

Also, ich beziehe mich auf 6-ender E-Gitarren. Selbstverständlich, denn 24-bündige Akustikgitarren sind eher selten und untypisch. Die besten Gitarristen der Konzertgitarre brauchen jedenfalls nur 18 Bünde und ihr Spiel ist perfekt.

Man muß nur seine eigene Spielweise oder die der anderen betrachten. Viele Gitarristen wissen, daß sie diese super hohen Bünde gar nicht brauchen. Das erkennt man u.a. daran, daß nach vielen Jahren das Griffbrett in den hohen Bünden unbeschadet ist, während die tieferen Bünde Gebrauchsspuren aufweisen. Und für ein paar mal einen halbtoten Quitscher zu erzeugen, lohnt sich der Bau einer Gitarre mit 21 - 24 Bünden nicht.

Schlecht würde ich es nicht bezeichnen, aber überflüssig schon, wenn man nicht gerade Stücke spielt, die ganz kurz ein hohes C#, D oder ein E in der zweiten Oktave erfordern.
06-01-2014, 15:57
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 06-01-2014, 12:44
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 13:11
[Kein Betreff] - von Endpin - 06-01-2014, 13:39
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 13:45
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 14:09
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 14:19
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 14:57
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 15:10
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 06-01-2014, 15:19
[Kein Betreff] - von Endpin - 06-01-2014, 15:25
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 15:57
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 16:10
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 16:28
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 06-01-2014, 16:41
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 16:47
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 17:16
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-01-2014, 17:39
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 17:51
[Kein Betreff] - von ghetto - 06-01-2014, 18:02
[Kein Betreff] - von Smud - 06-01-2014, 18:10
[Kein Betreff] - von startom - 06-01-2014, 20:24
[Kein Betreff] - von ov1667 - 07-01-2014, 08:39
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 07-01-2014, 09:36
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 09:51
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 10:44
[Kein Betreff] - von ov1667 - 07-01-2014, 12:28
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 12:51
[Kein Betreff] - von Rotrose - 07-01-2014, 14:33
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 14:36
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 07-01-2014, 16:15
[Kein Betreff] - von Smud - 07-01-2014, 16:31
[Kein Betreff] - von reliewsche - 16-01-2014, 18:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation