Suche            
Mitglieder            
Kalender            
Hilfe            
Board-Regeln            
Wer ist online
@Orca:
Hat ja nichts mit Apple zu tun, sondern mit dem App-Programmierer.
Also ich bin nun ein ganzes Stück weitergekommen.
Habe grade auch selber einen Song als .txt erstellt und via Dropbox importiert.
Eigentlich wollte ich einfach ftp nutzen was lt. OnSong ja gehen soll.
Ich habe es aber nicht geschafft Zugriff zu bekommen.
Was mich stört ist das man nicht viel Möglichkeiten zum editieren hat.
Ansonsten ist das schon cool das man z.B. mal eben per Schieberegler transponieren kann.
Tab kann ich z.B. nicht nutzen, das ist Murks.
Normal schreibe ich bei den Strophen ja 1., 2. usw. davor.
Das muss ich nun in eine extra Zeile setzen, sonst werden die Textzeilen nicht sauber eingerückt.
Extra Zeile ist aber wiederum Platzverschwendung.
Dann musste ich feststellen das ein Leerzeichen zu viel vor den Worten gemacht wird worüber ein Akkord steht.
Also ich bin derzeit noch hin und hergerissen ob ich nicht doch bei meiner Methode bleibe. Also via Word ein pdf so editieren mit allem drum und dran wie ich es gewohnt bin und dann einfach das pdf per Adobe Reader am iPad anzeigen lassen.