This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Richard Smith & Julie Adams in LINZ (A) | 23./24. Mai
sali Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2009
#5
 
Ja, der Richard ist schon eine Granate. Er kanns rasant genauso wie gefühlvoll (und auch dabei virtuos, wenn man den Clip von \"I Only Have Eyes For You\" und \"Tenderly\" sieht).

Mit dem Cello kommt noch mal eine ganz neue Dimension hinzu, wie ich finde. Das erweitert abermals die Möglichkeiten der Arrangements. Ganz besonders deutlich wird das etwa bei \"Blue Spanish Eyes\", eigentlich ja eine ziemlich ausgenudelte Nummer. Aber Richard & Julie haben da noch einmal richtig was draus gemacht: die schöne Melodieführung durch das Cello und dahinter als \"Band\" sozusagen Richard an der Gitarre. Auch wenns beim ersten Hören vielleicht gar nicht so auffällt, weil der Gesamteindruck im Vordergrund steht: Das ist schon irre, was er da spielt - der Bass mit dem Daumen, gleichzeitig (!) der präzise, Flamenco-mäßige Rhyhtmus mit den übrigen Fingern, dann der Solo-Ausflug mit Fingerpicking und Flatpicking gemischt und das alles noch sehr stimmig. Einfach große Klasse!

Danke für die Info an die drei Holländer! Mit dem Workshop hat mich auch etwas irritiert, dass der nicht auf der Website steht. Wim den Herder, der Veranstalter, hatte eigentlich den Ablauf so vorgeschlagen, wie ich ihn gepostet hatte. Es kann sein, dass er den Workshop nicht öffentlich bewirbt, sondern eigentlich für seine Studenten vorgesehen hat. Das weiß ich nicht. Ich würde raten, einfach mal bei Wim über die Mail-Adresse auf der Website nachzufragen, ob eine Teilnahme möglich ist, wenn ernsthaftes Interesse besteht. Ich vermute mal, da wird sich was machen lassen. Wim ist ein netter Kerl.

Du kannst, davon abgesehen, natürlich auch anderen Leuten die Konzerte empfehlen - also, wenn du Berliner oder Würzburger oder Kasseler oder Ostfriesen oder so kennst. Ich habe die Termine in anderen Threads aufgeschrieben.

Viele Grüße,

Ingo
21-04-2012, 14:42
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 21-04-2012, 00:40
[Kein Betreff] - von sali - 21-04-2012, 09:39
[Kein Betreff] - von ghetto - 21-04-2012, 10:36
[Kein Betreff] - von sali - 21-04-2012, 14:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation