This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bunessan / Child In The Manger / Morning has broken
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Bunessan / Child In The Manger / Morning has broken
Ich habe gerade eine Tabulatur fertiggestellt.

Bunessan / Child In The Manger / Morning has broken

Als ich vor einer Woche im Internet nach einer Fingerstyle-Version gesucht hatte, hatte ich nichts gescheites gefunden (nur eine in C-Dur, die aber nicht unbedingt einfach war), und mich dann selbst hingesetzt. Jetzt finde ich seltsamerweise einige halbwegs brauchbare Versionen im Netz. Wie dem auch sei:

Es ist noch die Rohfassung - also ich bastele noch ein wenig dran herum.

Ich habe versucht Barré-Akkorde weitestgehend zu umgehen.

Den Bm7 (offen) = x2023x kann man auch einfach durch einen Bm-Barré ersetzen.

Dem Am (offen) = x0x555 kann man auch durch einen einfachen Barré nur mit Zeigefinger spielen = 5xx555 (daher die eingeklammerte 5) finde ich persönlich einfacher.

Beim Asus4 / Asus2 musste ich das Zupfmuster ändern, damit der nachfolgende Melodieton nicht vorweggenommen wird.

Ich selbst spiele es im 3-Finger-Picking und friemele da gerne noch ein paar Sachen rein, wo ich dann erst mal schauen muss, was ich mir da zurechtpicke. Jedenfalls setze ich bei der 3 (von 1 2 3 4 5 6 ) ebenfalls den Daumen ein, aber es geht auch so vereinfacht im 4-Finger-Zupfmuster. Mit Daumen erhält man eine andere Dynamik, die man einfach mal ausprobieren sollte, wenn man lustig ist.

Dass ich einmal 3/4-Takt und dann 6/8-Takt habe soll euch kein Kopfzerbrechen machen. Das ist nur für die Balken da, so dass die Noten rhythmisch leichter zu lesen sind.

Die Rohfassung gebe ich euch mal zur Überprüfung, ob euch vielleicht an einigen Stellen elegantere Lösungen einfallen.

Infos zum Lied:

http://de.wikibooks.org/wiki/Liederbuch:...The_Manger




Das Stück soll mit in den Melodiepicking-Kurs aufgenommen werden. Aber erst, wenn mir (oder euch) nichts mehr zum verbessern einfällt.

Von daher wäre ein Echo nett, wie ihr mit dem Tab klar kommt, und ob man was verbessern könnte.

Gruß Mjchael


Angehängte Dateien
.zip   picking_Bunessan_-_Child_In_The_Manger_Morning_Has_Broken.zip (Größe: 4.87 KB / Downloads: 7)
15-04-2012, 00:58
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bunessan / Child In The Manger / Morning has broken - von Mjchael - 15-04-2012, 00:58
[Kein Betreff] - von Mjchael - 16-04-2012, 15:10
[Kein Betreff] - von Searcher - 17-04-2012, 07:58
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-04-2012, 14:08
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-04-2012, 15:48
[Kein Betreff] - von Searcher - 17-04-2012, 18:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation