This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre einspielen
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Ohne das Phänomen physikalisch erklären zu wollen habe ich da eine andere Erfahrung gemacht...

Im Jahre 2004 habe ich von einem damals-schon-Forumsmoderator eine gebrauchte Konzertgitarre gekauft. Für ihn wars eine Lerngitarre, weil er aber fast nur E-Gitarre gespielt hat lag sie bei ihm in der Ecke und verstaubte. Er hatte sie damals seit 3 Jahren bei sich, sie wurde jedoch nur sehr wenig gespielt.

Am Anfang hat mich die Gitarre mehr oder weniger überzeugt. Für Solostücke klang sie ganz gut, zum Begleiten war der Klang aber viel zu dünn.

Im Laufe der Zeit hat sich der Klang weiterentwickelt, die Gitarre hat sich eingeschwungen. Solostücke klingen noch toller als damals schon und auch zum Begleiten ist mittlerweile genug \"Wumm\" vorhanden. Die Gitarre hat heute deutlich mehr Kraft und Sustain als damals, als sie auch schon 3 Jahre lang herumgestanden war.

Diese Konzertgitarre made in Spain (mit massiver Fichtendecke) hat sich also eingeschwungen. Bei einer anderen Konzertgitarre made in Spain (mit massiver Zederndecke), die ich wenige Jahre zuvor neu gekauft hatte, hat sich der Klang hingegen gar nicht mehr entwickelt. Die klingt heute noch so, wie sie damals beim 1. Anspielen im Geschäft geklungen hat. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass es das Holz ist, das sich einschwingt.

Gruß,


GHETTO
26-01-2012, 09:48
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gitarre einspielen - von FP - 23-01-2012, 11:49
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 23-01-2012, 13:36
[Kein Betreff] - von Searcher - 23-01-2012, 13:46
[Kein Betreff] - von FP - 23-01-2012, 13:48
[Kein Betreff] - von Heavy_Malte - 23-01-2012, 20:23
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 23-01-2012, 20:42
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 23-01-2012, 21:13
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 23-01-2012, 21:42
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 23-01-2012, 23:10
[Kein Betreff] - von Ritzel - 24-01-2012, 07:45
[Kein Betreff] - von Ritzel - 24-01-2012, 11:55
[Kein Betreff] - von ghetto - 24-01-2012, 12:27
[Kein Betreff] - von FP - 24-01-2012, 16:44
[Kein Betreff] - von Searcher - 26-01-2012, 08:16
[Kein Betreff] - von ghetto - 26-01-2012, 09:48
[Kein Betreff] - von FP - 26-01-2012, 10:01
[Kein Betreff] - von Searcher - 26-01-2012, 10:15
[Kein Betreff] - von ghetto - 26-01-2012, 11:23
[Kein Betreff] - von FP - 30-01-2012, 19:31
[Kein Betreff] - von babarossa - 31-01-2012, 11:17
[Kein Betreff] - von Searcher - 31-01-2012, 11:53
[Kein Betreff] - von FP - 31-01-2012, 12:05
[Kein Betreff] - von Searcher - 31-01-2012, 13:11
[Kein Betreff] - von FP - 31-01-2012, 13:29
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 31-01-2012, 16:46
[Kein Betreff] - von RussianRocket - 31-01-2012, 20:08
[Kein Betreff] - von FP - 31-01-2012, 20:22
[Kein Betreff] - von SilvusPlait - 31-07-2013, 20:25
[Kein Betreff] - von johntimo - 17-08-2013, 14:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation