This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterricht an Volkshochschule
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Ich hab an etlichen Kursen an der VHS teilgenommen.

Da hatte keiner der sogenannten \"Gitarrenlehrer\" eine Ausbildung dafür.

Die konnten halt alle gut Gitarre spielen und waren - der eine mehr - der andere weniger - pädagogisch geeignet.

Mein \"Hauptlehrer\" hat sich sein Studium mit den Kursen finanziert. Der war dann aber auch mehrmals in der Woche abends dafür eingespannt.

Ich denke, die VHS-Leiter sind froh, wenn sie motivierte, engagierte und einigermaßen qualifizierte Leute haben. Schließlich zahlen die ja auch keine Unsummen als Honorare. Wichtig ist halt die \"Mund-zu-Mund-Propaganda\" der Teilnehmer. Wenn die gerne kommen, spricht es sich schnell rum und die Kurse werden voll.

Aber - es wird vermutlich auch von VHS zu VHS unterschiedlich sein. Ich könnte mir vorstellen, dass große Städte mehr Wert auf Referenzen legen, weil da die Auswohl der potenziellen Lehrer auch größer sein wird.
Kleinere Städte (wie Gladbeck z. B.) werden froh sein, wenn sie genügend Lehrer zusammenbekommen, um die Nachfrage zu decken.

Gruß, Aenne
(die bestimmt 20 Semester VHS (Kurse und Spielkreise) hinter sich hat)
- ob das jetzt gut oder schlecht ist - mag jeder für sich entscheiden.... I)


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
27-09-2011, 07:34
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterricht an Volkshochschule - von Oslo - 26-09-2011, 16:00
[Kein Betreff] - von ronny - 26-09-2011, 17:45
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 26-09-2011, 19:46
[Kein Betreff] - von Aenne - 27-09-2011, 07:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation