This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fingerstyle - Keine Fortschritte
handi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2009
#14
 
Zitat: Original von Shaadoww:
Hallo liebe Gitarrenfreunde..

Ich habe auch davon gehört dass Tomi Paldanius und Sungha Jung von der AllEars Method gelernt haben, also Lied hören -> Arrangieren -> spielen.
Ist das wirklich gut um so besser zu werden?
Ich komme im Moment einfach nicht sehr viel voran.
Meine eigenen Arrangements sind zu oberflächlich, was jedoch an der mangelnden Erfahrung scheitert. Deshalb sehe ich darin nicht wie ich daraus was lernen sollte....
Hm, ich bin mal auf die Website gegangen. Es kommt mir so vor, als wäre es so wie damals, als es noch kein Internet, keine Tabs, keine Noten etc gab: der Gitarrenlehrer spielt mir was vor und ich spiele es nach . . . und das für 400€ pro Jahr.
Aber gut: man gibt dem Kind einen (neuen) Namen und läßt es laufen!
Ich persönlich könnte ohne Tabs gar nicht auskommen, aber NUR mit Tabs auch nicht. Ich nehme immer Beides: Tabs und unbedingt auch die Videos, die es zu dem Lied gibt.

Und wenn man an irgendeinem Punkt angekommen ist und glaubt, es geht niht mehr weiter (an diesem Punkt war ich auch):
ich habe mir ein Lehrvideo von Tommy (Emmanuel) angesehen und wußte anschließend genau, wo ich hinwollte :=)
Außerdem besuche ich jedes Jahr ein Gitarrenseminar (1 Woche); vorzugsweise das von Werner Lämmerhirt. Das bringt einen wirklich vorwärts!

Viele liebe Grüße
Hans


Martin D-18 (1966)
Welsch MS (2007)
Oetter (1980)
EVERETT Metrocaster (2007)
Larrivee L10 (2005)
Suzuki D-35H (1978)
Suzuki WS400-12 (1975)
Fender Telecaster (1971)
Framus Sorella (1968)
13-07-2011, 11:19
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 16-05-2011, 19:55
[Kein Betreff] - von Shaadoww - 16-05-2011, 19:58
[Kein Betreff] - von Searcher - 17-05-2011, 11:51
[Kein Betreff] - von Shaadoww - 17-05-2011, 15:36
[Kein Betreff] - von Pida - 17-05-2011, 17:22
[Kein Betreff] - von Shaadoww - 17-05-2011, 20:10
[Kein Betreff] - von Pida - 17-05-2011, 21:08
[Kein Betreff] - von AndiBar - 17-05-2011, 23:20
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 18-05-2011, 01:36
[Kein Betreff] - von Shaadoww - 18-05-2011, 15:48
[Kein Betreff] - von Gersprenzfischer - 10-06-2011, 12:02
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-06-2011, 21:06
[Kein Betreff] - von handi - 13-07-2011, 11:19
[Kein Betreff] - von Pida - 13-07-2011, 17:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation