This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewicht eines Stratocaster-Bodies
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#7
 
Ich habe mal bei Wikipedia geschaut. Dort ist für Erle eine Dichte von 0,49-0,64g/cm³ angegeben.

Damit und mit den von Dir angegebenen Daten habe ich ein wenig rumgerechnet:


Angenommen, Dein Fender-Body hat das gleiche Volumen wie der Basswood-Body, nämlich 4500cm³, hat er eine Dichte von 0,48g/cm³. Dann wäre er auf jeden Fall am unteren Ende der Dichte von Erle.

Angenommen, der NoName-Body hat auch das gleiche Volumen von 4500cm³, dann müßte er ein Gewicht von 2205-2880g haben.

Nehmen wir wiederrum an, er hat eine maximale Dichte von 0,64g/cm³ und Du hast Dich beim Messen und vergleichen des Volumens nur ein klein wenig vertan, dann hätte er ein Volumen von 4766cm³, also 266cm³ mehr als der ausgemessene Basswood-Body.

Oder, als letzte Annahme, Gewicht und Volumen stimmen, dann hat der NoName-Body eine Dichte von 0,68g/cm³. Das wiederrum paßt laut ebengleicher Wikipedia-Tabelle auf ein knappes Dutzend anderer Hölzer (z.B. Vogelbeere :-D )


Wenn Du nicht zusätzlich große Zweifel an der Holzart aufgrund ihrer Farbe, der Maserung und des Geruches hast, würde ich persönlich die messtechnischen Ungereimtheiten nicht überbewerten. Alternativ kannst Du ja nach ähnlich aussehenden, etwas schwereren, im Instrumentenbau verwendeten Hölzern suchen.


Bye!

Ronny


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
27-06-2011, 18:00
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ronny - 26-06-2011, 18:35
[Kein Betreff] - von buwg - 27-06-2011, 16:16
[Kein Betreff] - von buwg - 27-06-2011, 16:19
[Kein Betreff] - von FP - 27-06-2011, 16:20
[Kein Betreff] - von ghetto - 27-06-2011, 16:53
[Kein Betreff] - von ronny - 27-06-2011, 18:00
[Kein Betreff] - von buwg - 27-06-2011, 19:08
[Kein Betreff] - von Searcher - 28-06-2011, 09:27
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-06-2011, 13:46
[Kein Betreff] - von ov1667 - 28-06-2011, 14:39
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-06-2011, 15:19
[Kein Betreff] - von Searcher - 28-06-2011, 20:03
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 28-06-2011, 22:26
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-06-2011, 23:21
[Kein Betreff] - von ov1667 - 29-06-2011, 08:04
[Kein Betreff] - von Searcher - 29-06-2011, 08:48
[Kein Betreff] - von buwg - 29-06-2011, 11:57
[Kein Betreff] - von Searcher - 29-06-2011, 22:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation