This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carry on
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
Ursachenforschung ohne Grantie:
- du quetschst die hohen Töne nach oben, das kostet Kraft und Genauigkeit
- Sänger brauchen eine gute Lunge - darum machen die Poser aus dem Video ja auch Sport :-D
- der Song liegt nicht in deiner Tonlage und deinem Tonumfang
- du versuchst den Pressgesang des Sängers nachzuahmen, dafür braucht man aber viel Luft
- du kennst noch keine Gesangstechniken, wie Atemstütze oder Falsett

Um höher zu singen macht man übrigens das Gegenteil von Quetschen: man entspannt sich und singt leiser, dann kommt man höher.

Grüße und viel Erfolg
30-05-2011, 22:10
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Carry on - von HomerS - 30-05-2011, 16:53
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 30-05-2011, 17:38
[Kein Betreff] - von HomerS - 30-05-2011, 17:40
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 30-05-2011, 19:03
[Kein Betreff] - von HomerS - 30-05-2011, 19:12
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 30-05-2011, 22:10
[Kein Betreff] - von HomerS - 31-05-2011, 09:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation