This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saitenwechsel und nun geht nichts mehr
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Zitat: Original von Andreasr:

Hm, ich glaube das nächste mal gebe ich die Gitarre weg, damit ein Profi die Einstellungen vornehmen kann Smile

Da glaube ich eher nicht, dass das sein muss. Ich habe mir dieses Wissen auch experimentell erworben, ohne je eine Gitarre zu zerstören.
Ich würde den Tipp mit \"Saiten wieder etwas lockern und dann die Schrauben etwas drehen\" (erst einmal eine Umdrehung je Schraube) versuchen. Dann wieder stimmen und schauen. Wenn die Bridge immer noch nicht parallel zum Korpus ist, wieder Saiten lockern, noch eine Umdrehung (oder Halbe, wenn es nur noch wenig ist, das fehlt), und wieder stimmen.

Das ist ja extra so gemacht, das es leicht zu machen ist. Leo Fender war ja selbst kein Gitarrenbauer und hat alles so konzipiert, das angelernte Kräfte in seinem Betrieb das schnell machen konnten.

LG
Laura


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
30-05-2011, 17:33
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Jemflower - 28-05-2011, 20:25
[Kein Betreff] - von Jemflower - 28-05-2011, 20:31
[Kein Betreff] - von Andreasr - 30-05-2011, 11:42
[Kein Betreff] - von Butti21 - 30-05-2011, 15:08
[Kein Betreff] - von -Shadow- - 30-05-2011, 15:18
[Kein Betreff] - von Jemflower - 30-05-2011, 17:33
[Kein Betreff] - von ReRo - 01-06-2011, 10:45
[Kein Betreff] - von ov1667 - 01-06-2011, 11:22
[Kein Betreff] - von Blooz - 01-06-2011, 12:25
[Kein Betreff] - von ReRo - 02-06-2011, 10:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation