This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Multieffektgerät oder nicht?
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Tja... das ist eine Frage, die sich schon viele gestellt haben.

Multieffekte haben natürlich den Vorteil, viel zu einem relativ kleinen Preis zu bieten, alles sehr kompakt. Einzelgeräte, da kann man sich sein gewünschtes Setup zusammenbasteln, muss aber auch entsprechend verkabeln...

Es gibt schon wirklich gute Multis. Z.B. Boss GT-10, Line 6... die HD Serie usw. Das Boss ME70 hat mit Sicherheit auch gute Sounds.

Für beides gilt: Man kann sehr viel Lehrgeld bezahlen... da wird mir hier der eine oder andere Forumianer beipflichten können.

Mal ein paar Beispiele...

Man kan jedes X-belibige Volumenpedal kaufen und benutzen... irgendwann bleibt man dann bei einem Modell von Ernie Ball hängen... weil die wirklich was taugen. Bis dahin hat man schon das eine oder andere Vol-Pedal gekauft und probiert. Oder bei den beliebten Equalizern: Man kann sich da was von Behringer kaufen, von Boss... oder halt von MXR kaufen, wobei letzteres meine Wahl wäre. Es gibt noch jede Menge weiterer Beispiele.

Was ich damit sagen möchte ist folgendes: Es macht mehr Sinn in gutes Material zu investieren, und dieses dann nach und nach, wie es halt eben finanziell geht.

Bei den BOSS-FX Pedalen kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Der eine oder andere Verzerrer von Boss ... da ist es halt Geschmackssache. Wie mein Vorredner es schon anmerkte, es spielt natürlich eine Rolle, was für eine Musik du machst.


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
01-02-2011, 12:54
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Multieffektgerät oder nicht? - von Th0m45 - 30-01-2011, 17:14
[Kein Betreff] - von bernie1 - 01-02-2011, 11:51
[Kein Betreff] - von FP - 01-02-2011, 12:54
[Kein Betreff] - von Th0m45 - 01-02-2011, 15:22
[Kein Betreff] - von FP - 01-02-2011, 15:53
[Kein Betreff] - von ZinkyWinky - 02-02-2011, 00:20
[Kein Betreff] - von babarossa - 02-02-2011, 10:19
[Kein Betreff] - von bernie1 - 02-02-2011, 11:31
[Kein Betreff] - von Trapper - 02-02-2011, 11:54
[Kein Betreff] - von bernie1 - 02-02-2011, 16:26
[Kein Betreff] - von Trapper - 02-02-2011, 17:37
[Kein Betreff] - von CHH - 04-02-2011, 21:45
[Kein Betreff] - von Trapper - 06-02-2011, 13:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation