This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kapo weglassen, einfach hochstimmen??
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Obwohl du nicht darüber diskutieren möchtest....ein Kapo gehört irgendwie zur Grundausstattung...

Wenn ich keinen Kapo dabei habe, dann transponiere ich die Akkorde einfach. Dieses einfach ergibt sich aber erst nach jahrelanger Übung.

Beispiele für das Transponieren von Akkorden, wenn du einen Kapo im 3. Bund simulieren wilst:[song]anstelle eines spielst du ein
E (-m, -7) G (-m, -7)
A (-m, -7) C (-m, -7)
H (--\"--) D (--\"--)
D F
(jetzt wirds langsam schwierig...)
C Es
G B
F As
B Des[/song]Wenn du die Unterschiede zwischen diesen Akkorden anhand von Barré-Akkorden vergleichst, dann siehst du, dass du den Barré-Akkord vom \"anstelle eines\"- zum \"spielst du ein\"-Akkord immer um 3 Bünde hinauf verschieben musst. Das ist genau das, was ein Kapo im 3. Bund mit deiner Gitarre auch macht -> er sorgt dafür, dass die Gitarre um drei Bünde (entspricht 3 Halbtöne) höher klingt.

Übrigens.....das Hochstimmen deiner Gitarre um diese 3 Halbtöne passt genau zu deinem Nick.....das kann SCHMERZen. Außerdem ist der neue Saitensatz, den du dann bald brauchen wirst, schon mindestens so teuer wie ein einfacher Kapo. Die Schäden, die du deiner Gitarre durch die zu hohe Zugspannung zufügst, spreche ich dabei noch gar nicht an. Die sind auf jeden Fall irreparabel, kaputt ist kaputt.

Gruß,


GHETTO
03-09-2010, 10:51
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von cat - 03-09-2010, 10:13
[Kein Betreff] - von Andy63 - 03-09-2010, 10:14
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 03-09-2010, 10:15
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 03-09-2010, 10:30
[Kein Betreff] - von Andy63 - 03-09-2010, 10:45
[Kein Betreff] - von ghetto - 03-09-2010, 10:51
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-09-2010, 14:31
[Kein Betreff] - von Jemflower - 03-09-2010, 14:38
[Kein Betreff] - von Oslo - 03-09-2010, 14:45
[Kein Betreff] - von AndiBar - 03-09-2010, 21:24
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 04-09-2010, 09:48
[Kein Betreff] - von Aenne - 04-09-2010, 10:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation