This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EZ Drummer
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
Naja Harware ist soundtechnisch soweit ich weis nicht besser, warum auch?. Steven Slate Drums ist State of the art. Sehr viele bekannte Produzenten benutzen diese als unterstützung zu den Drum sound, oder lassen gleich die Drums bei Steven Slate Him self im Studio auf nehmen zum beispiel Linken Park oder so.

Die Drumssounds sind von den besten Drumsets, Mikrofonen und Preamps recordet worden und Proffesionell nachbearbeitet.

Außerdem kannst du in der Software sachen kombinieren zum Beispiel, Bassdrum und Sanre von Slate und Overheads und Becken vom SD2.

Dynamik der Drums hängt von den Plugins ab hier hat Superior so viele Layer (Töne, Lautheit pro anschlag und spieltechniken) das ist schon der Hammer, die anderen aber auch Slate hat etwas weniger ist aber auch etwas mehr auf Samplereplacement ausgelegt, aber es klingt trozdem sehr gut.

Die Dynamik der midifiles sind teilweise sehr gut, da sie von Profesionellen Drummer via Midi Drumset eingespielt sind. Allerdings kannst du ja alles selber per Midi Programmieren oder per E-Drum einspielen und kannst du deine Velocity werte selber setzen wie du wilst.

Also Superior und Steven Slate Drums sind Proffesionelle Lösungen. Viele Moderen Metal Drums sind programmiert oder komplett durch Steven Slate Drums ersetzt worden (Sample replacement.)

Du Kannst in der Software die Drums bearbeiten wie als hättest du sie selber aufgenommen. Es gibt einzelspuren für verschiedene Einzelspuren und natürlich Raumspuren wo du teilweise auch noch verschieden Räume auswählen kannst und Teilweise sogar Pro Snare oder Tom spezielle Overheads zu mischen kannst.

Hör die einfach mal Beispiel auf der Hersteller Webseite an.

Was für Musik machst du denn?



Oder hier:

http://www.myspace.com/evaroseband komplett programmiert, weiß ich da der Produzent in einem anderen Forum das mal zum Feedback reingestellt hat und als Beispiel Song für die Slate Drums.

http://www.nalbantov.com/masters/Dimitar..._Souls.mp3

http://www.vimeo.com/13683324

Kleiner vergleich der 3 großen:

http://www.youtube.com/watch?v=4GKowxN7-ss aber nur sehr subjektiv aber es gibt unzählige beispiel im Netz superior gefällt mir hier gar nicht aber woander schon sehr gut.


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
29-08-2010, 23:07
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: EZ Drummer - von marego - 29-08-2010, 21:48
[Kein Betreff] - von andy456 - 29-08-2010, 22:19
[Kein Betreff] - von marego - 29-08-2010, 22:34
[Kein Betreff] - von andy456 - 29-08-2010, 23:07
[Kein Betreff] - von marego - 29-08-2010, 23:55
[Kein Betreff] - von andy456 - 30-08-2010, 00:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation