This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Recording Hard- und Software
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#3
 
Wenn du ein bischen hier stöberst findest du viel zu dem Thema.

Was du brauchst ist ein Interface USB oder firewire zum Beispiel (Interface =Preamps und Soundkarte in einem) (externe Soundkarte) oder eine PCI Karte und zusätzlich Preamps

Dazu einen guten PC mit mind. 3 Gig Ram guter CPU und schneller Festplatte. Je mehr Ram umso besser 64 Bit und WIN7 sind auch gut.

Wenn du virtuelle Instrumente benutzen willst, solltest du dich wie schon gesagt nach Studiosoftware umschauen.

Hier ist die Frage was willst du insgesammt aus geben?

Soundkarte ca 200 Euro
Abhöre:?
Kopfhörer:?

Dann kommt die Software hier ist of eine Abgespekte Version von Cubase, Sonar oder Abelton Live bei den Soundkarten dabei ist.

Cubase ist teure aber es gibt auch noch Cubase Essential oder Studio, genauso wie Sonar Studio oder Logic Studio (Nur MAC)

Das günstigste Proffesionelle ist wohl Reaper zurzeit, kann soziemlich alles, und kostet als Hobby user 50$ ca. du kannst es aber erstmal von der Webseite unbegrenzt testen.

Für die VST Instrumente gibts viel Freeware im Netz oder du kaufst dir halt gute Software dazu wie spezielle Drumsoftware zum Beispiel EZ Drummer oder STeven Slate Drums. Oder einen Sampleplayer wie Kontakt mit einer riesen Libary an Sounds und Instrumenten. Da gibts nen haufen je nach dem was man braucht.

Ich würde sowieso alles in einem Programm machen und nicht wie Aulandpicker zwei programme nutzen.

@Auland Samplitude kann doch auch MIDI und VSTi´s laden oder nicht warum gehst du immer zurück auf den Musicmaker?


Nenn mal nen Betrag den du Ausgeben willst dann können wir dir besser helfen. Und ob du auch Mikrofone anschließen willst wie viele Eingänge willst du gleichzeitig Aufnehmen?


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
08-07-2010, 23:19
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Recording Hard- und Software - von tray - 08-07-2010, 21:15
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 08-07-2010, 22:39
[Kein Betreff] - von andy456 - 08-07-2010, 23:19
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 08-07-2010, 23:42
[Kein Betreff] - von tray - 09-07-2010, 13:41
[Kein Betreff] - von andy456 - 09-07-2010, 14:03
[Kein Betreff] - von tray - 09-07-2010, 15:51
[Kein Betreff] - von andy456 - 09-07-2010, 16:21
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 09-07-2010, 16:24
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 09-07-2010, 19:09
[Kein Betreff] - von andy456 - 10-07-2010, 11:44
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 11-07-2010, 10:38
[Kein Betreff] - von andy456 - 11-07-2010, 12:54
[Kein Betreff] - von tray - 14-07-2010, 22:17
[Kein Betreff] - von andy456 - 15-07-2010, 13:54
[Kein Betreff] - von andy456 - 15-07-2010, 19:39
[Kein Betreff] - von andy456 - 20-07-2010, 18:58
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 20-07-2010, 20:13
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 12-10-2010, 11:30
[Kein Betreff] - von andy456 - 12-10-2010, 18:24
[Kein Betreff] - von SCHMERZ - 12-10-2010, 18:49
[Kein Betreff] - von andy456 - 12-10-2010, 19:08
[Kein Betreff] - von Starchild - 05-11-2010, 22:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation