This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie hole ich auch freeware gute Sounds raus, interesse?
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#25
 
Wie hole ich aus meinen VST Drums das Beste raus?TEIL1


Welche VST Drums sind gut?

Es gibt eine große Anzahl an VST Klangerzeuger auf dem
Markt, darunter auch einiges an Freeware. Diese Software ist umsonst und mit
fast jeder normalen DAW (Digital Audio Workstation) kompatible die VST
unterstützt.Da die Menge mittlerweile so groß ist habe ich mich entschieden meine drei getesteten Favoriten hier vor zu stellen.

Meine Favoriten sind zurzeit:

Mydrumset von Bluenoise

http://www.bluenoise.no/mydrumset.html



Hier hat man die Möglichkeit das Set wie ein Richtiges
Drumset zu bearbeiten, inklusive Raumspuren und übersprechen der Mikros.
Es gibt 12 Kanäle, die man sich in seinen Sequenzer auf
Einzelausgänge legen kann und separat bearbeiten mit EQ, Kompression und Reverb
etc.

Es ist zwar noch die erste Version aber ich freu mich schon
auf die neue die hoffentlich bald kommt!


SuperDrumFX

http://www.superdrumfx.com/



Ebenfalls sehr gut, hier kann man auch eigene Samples laden,
die dann benutzt werden, sehr gut gemacht. Das Routing ist etwas
unübersichtlich aber man kann sehr viel einstellen. Wenn man die Effekte
ausschaltet und man sich die Einzelausgänge des VST wieder in den Sequenzer
holt kann man es noch gut weiter bearbeiten.

Für Metal und Hardrock sounds benutze ich hier gerne Samples von http://www.ultimatemetal.com/ und dort aus dem Andy Sneap Forum

Drumcore 3 Free

http://www.drumcore.com/



Die Freeversion hat nur ein Rockkit was aber gut klingt, man
kann wieder die Einzelausgänge benutzen muss man aber nicht, da das Drumset von
sich aus schon genug Druck hat. Einfach rein in die DAW und Spaß haben, ohne
viel zu Mischen.



Bearbeiten der Drums

Um die Drums richtig zum klingen zu bringen und in den Mix
zu integrieren muss man sie meist wie ein richtiges Drumset mischen. Hierzu
gibt es einen Schönen Mixing Workshop auf www.homerecording-forum.de (Mixing
Workshop Teil 1-3)

Vorher sollten allerdings die Workshops zum Kompressor und
EQ besucht worden sein. Ebenfalls auf der Seite zum Kompressor und/ oder zum EQ auf www.delamar.de



http://www.delamar.de/musikproduktion/vi...n-eq-2685/



Hier gibt es auch eine Große
Sammlung an Tutorials und Workshops, die kaum Fragen offen lassen
dürften.



Integration in die DAW

Die meisten VST Instrumente werden in das VST Verzeichnis
des Sequenzers gepackt und nach einem Neustart und einer Überprüfung des
Ordners findet man seine Instrumente im Sequenzer wieder. Wie man die
Einzelausgänge nutzt sollte in der Bedienungsanleitung stehen oder in Youtube erklärt
werden. In Sonar beispielsweise geht es so:

Einfügen-->Software-->Synth
Plugin auswählen dann Alle Synthesizerausgänge(Mono/Stereo) anklingen je nach dem was man will und
braucht. Dann werden die Spuren Automatisch angelegt.

Ansonsten braucht man oft nur nachdem das VST geladen ist
eine Audiospur den Input neu zuweisen als zum Beispiel Ausgang ¾ vom Mydrums oder so, wenn man es erst zum
Beispiel zum komponieren noch ungemischt über eine Stereospur laufen hatte.


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
02-04-2010, 14:12
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Rotrose - 22-01-2010, 00:21
[Kein Betreff] - von Panka77 - 22-01-2010, 00:59
[Kein Betreff] - von ghetto - 22-01-2010, 08:21
[Kein Betreff] - von Orca99 - 22-01-2010, 10:05
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 22-01-2010, 11:54
[Kein Betreff] - von ghetto - 22-01-2010, 13:29
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 22-01-2010, 14:36
[Kein Betreff] - von startom - 22-01-2010, 15:09
[Kein Betreff] - von Orca99 - 22-01-2010, 15:10
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 22-01-2010, 16:54
[Kein Betreff] - von Mille1404 - 22-01-2010, 18:01
[Kein Betreff] - von andy456 - 22-01-2010, 18:36
[Kein Betreff] - von Oslo - 22-01-2010, 19:07
[Kein Betreff] - von andy456 - 22-01-2010, 20:23
[Kein Betreff] - von ghetto - 22-01-2010, 20:43
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 24-01-2010, 11:01
[Kein Betreff] - von Mille1404 - 24-01-2010, 11:40
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 24-01-2010, 12:28
[Kein Betreff] - von andy456 - 24-01-2010, 14:16
[Kein Betreff] - von musicdevil - 05-02-2010, 17:47
[Kein Betreff] - von andy456 - 06-02-2010, 12:49
[Kein Betreff] - von Andy63 - 18-02-2010, 13:05
[Kein Betreff] - von MaidenFan - 23-02-2010, 17:19
[Kein Betreff] - von andy456 - 02-04-2010, 14:12
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 05-04-2010, 00:07
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 05-04-2010, 09:06
[Kein Betreff] - von andy456 - 05-04-2010, 10:40
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 05-04-2010, 23:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation