This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Korg GA40 - Hilfe
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#5
 
Zitat: Original von Frank Drebin:
Und jetzt noch mein heutiger Klugscheißerbeitrag: Wenn man nach normalem Durchstimmen die tiefe E-Saite auf D runterstimmt, stimmen danach die anderen Saiten aufgrund des geringeren Saitenzugs auch nicht mehr 100%ig, müssen also nochmal nachgestimmt werden. Genau genommen ist das nach der Methode nichtmal ein präzises D, denn auch der Vergleichston stimmt nicht mehr ganz. Stimmtsoderhabichrecht?
Wenn man auf Gitarren ein Tremolo hat, trifft dies zu. Gerade bei einem weichen Floyd-Rose und Bigsbys ist das \"massive\" Verstimmen einer Saite gravierend für den Rest. Beim Bigsby meiner Semi ist das ganze so extrem, dass ich es nie wieder wiederholen werd Wink

Strammere Systeme (auch Floyds mit D-Tuner (oder D-Tuna, so wurds ja mal verkauft), die drauf ausgelegt sind, sollten das verkraften können. Ausprobieren ist allerdings bei Floyds nur empfehlenswert, wenn man viel Zeit hat, seines nachzustimmen/justieren. Gerade bei Leuten mit Speeloader-Floyd ist das runterstimmen einer Saite schlimmstenfalls das Ende einer Probe, weil dann gar nichts mehr geht Big Grin

Bei komplett fixen Systemen sieht es anders aus. Da ändert sich die Stimmung der anderen Saiten vielleicht physikalisch nachweisbar, allerdings im 0,000X-Bereich. Kannste selber ausprobieren. Ach ne, deine Klampfen haben alle n Trem... :-D
Erst wenn du die Gitarre dann Stunden stehen lassen würdest, würde es sich vielleicht auch anders bemerkbar machen. Allerdings immer noch nicht hörbar, da sich die Halskrümmung nicht ausreichend verändert.



Nunja, zu diesem Klugscheißer-Intro: Die deutsche Sprache hat es nicht verdient, so zu verkommen. Tippfehler passieren jedem, würden vermutlich selbst absolut sichere 10-Finger-Tipper mit 100% richtiger Rechtschreibung heimsuchen. Seltener als uns, aber dennoch.

Die weite Verbreitung dieser \"seit/seid\"-Geschichte kotzt mich mittlerweile aber nur noch an. Gerade jüngere METALLICAAAAAA, KÖRK HÄMMERT und jAYmZ Heeetfyiieayld-Fans neigen dazu, Beitrage zu verfassen, deren Lektüre kein Vergnügen bereitet. Über das Weglassen von Absätzen und Kommata kann man hinwegsehen - man gewöhnt sich daran, gerade in größeren Boards als diesem hier - schau mal mehr ins Musiker-Board Wink

Was jedoch immer lästiger wird, sind eben immer wiederkehrende Fehler mit seid/seit, Standart/Standard, gestern/gehstern...die Liste mit Grundschulniveaufehlern von ~14 Jahre alten Forumsmitgliedern wird immer länger. Und da bei Xer0 sonst keine jAYMZ HötfYield-Verweise stehen, ging ich lediglich in der Hoffnung, ihm vielleicht sogar im Alltag helfen zu können - in Klausuren wäre beides schlicht ein Rechtschreibfehler, den man leicht vermeiden kann.

Ich packe selbst reichlich genug Fehler in die Texte. Zu 95% allerdings nur, weil ich mir nie (weder hier, noch bei Liedern, noch in Klausuren) nochmal durchlese, was ich geschrieben habe.


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
11-07-2009, 00:49
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Korg GA40 - Hilfe - von [XerO] - 10-07-2009, 23:04
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 10-07-2009, 23:15
[Kein Betreff] - von DrScythe - 10-07-2009, 23:24
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 11-07-2009, 00:09
[Kein Betreff] - von DrScythe - 11-07-2009, 00:49
[Kein Betreff] - von [XerO] - 11-07-2009, 01:33
[Kein Betreff] - von DrScythe - 11-07-2009, 10:04
[Kein Betreff] - von [XerO] - 11-07-2009, 10:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation