This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie meistens leer
Quickfinger Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
#6
 
Zitat: Original von zaungast:
Zitat: Original von Searcher:
... ich bin mir nicht sicher, dass erst strom fließt, wenn der klinkenstecker eingesteckt wird. ich glaube jedenfalls nicht , dass da noch ein schalter ist der die batterie aktiviert wenn die klinke eingesteckt wird ...
Doch. In der Klinkenbuchse ist ein Schaltkontakt untergebracht, der eingestöpselte Klinkenstecker schließt den Stromkreis.

Schöne Grüße vom Zaungast
Ich hab das gleiche Problem.
Sowohl mit einem alten Stimmgerät(das ich allerdings lange nicht mehr benutze, wie auch mit meiner Effekttretmine und natürlich mit meiner Klampfe.
Eigentlich mit fast allen Geräten in denen die 9V-Blöcke verbleiben.
Mittlerweile hab ich mir angewöhnt alle Batterien bei Nichtgebrauch rauszunehmen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen wie eine Schaltung funktionieren soll bei der bei Abziehen eines Monosteckers am anderen Ende der Elektronic die Energiequelle vollständig von allen Komponenten getrennt wird.
Ich lass mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren.
Es müsste ja ein Pol über diesen Stecker geleitet werden und dann lägen da 9V an.
Oder an die Buchse müsste ein Schalter angeflanscht sein der mechanisch durch den Stecker betätigt wird.
Is da aber nicht. Hab grad nachgesehen.
Hat eventuell jemand den Link zu einem entsprechenden Schaltplan?
Oder hat schonmal Jemand an den Polen in die die Batterie eingesteckt wird nachgemessen ob da Widerstand oder Durchfluss zu messen ist?
10-07-2009, 23:44
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie meistens leer - von Searcher - 10-07-2009, 20:19
[Kein Betreff] - von FP - 10-07-2009, 20:33
[Kein Betreff] - von Searcher - 10-07-2009, 20:37
[Kein Betreff] - von zaungast - 10-07-2009, 21:40
[Kein Betreff] - von paradox - 10-07-2009, 22:15
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 10-07-2009, 23:44
[Kein Betreff] - von Searcher - 11-07-2009, 10:38
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 11-07-2009, 11:22
[Kein Betreff] - von Andy63 - 11-07-2009, 12:31
[Kein Betreff] - von zaungast - 11-07-2009, 14:12
[Kein Betreff] - von Searcher - 12-07-2009, 22:23
[Kein Betreff] - von ov1667 - 13-07-2009, 10:27
[Kein Betreff] - von dasznik - 13-07-2009, 12:21
[Kein Betreff] - von zaungast - 13-07-2009, 13:51
[Kein Betreff] - von zaungast - 13-07-2009, 20:26
[Kein Betreff] - von Searcher - 13-07-2009, 21:25
[Kein Betreff] - von Searcher - 13-07-2009, 23:18
[Kein Betreff] - von dasznik - 14-07-2009, 02:17
[Kein Betreff] - von fisch - 14-07-2009, 07:03
[Kein Betreff] - von zaungast - 14-07-2009, 11:16
[Kein Betreff] - von dasznik - 15-07-2009, 05:22
[Kein Betreff] - von Searcher - 15-07-2009, 08:22
[Kein Betreff] - von FP - 15-07-2009, 08:53
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 15-07-2009, 14:47
[Kein Betreff] - von zaungast - 15-07-2009, 15:42
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 15-07-2009, 18:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation