This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Korg GA40 - Hilfe
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#3
 
Zitat: Original von [XerO]:
Hey Leute, ich habe jetzt seid 2 Tagen endlich meine Gitarre und habe diese erstmal mit dem Gerät auf Standart gestimmt.
Jetzt wollte ich aber mal auf andere \"Töne\" umstimmen.
Ich dachte da z.B an Drop D oder Drop C. Nur leider habe ich keine Ahnung wie ich das mit dem Gerät anstellen soll.
Also wenn jemand damit Erfahrungen hat wäre es super wenn er sie mal hier schreiben würde...Smile

Vielen Dank!


-X-
Erstmal:
\"seit\" Zeitangabe
\"seid\" Verb

(Die) Standart - Art zu Stehen
(Der) Standard - geltende/anerkannte/durchgesetzte Art und Weise/Methode/Geräte etc. etc.



Dann: verrate uns, welches Stimmgerät du benutzt, damit machst du uns auch einfacher, dir z.B. Funktionen wie \"flat\" (einmal gedrückt stimmst du einen Halbton tiefer) zu erklären. EDITH: Sorry, den Threadtitel hab ich nur einmal unbewusst gelesen. Also an deinem Stimmgerät: http://en.woodbrass.com/images/woodbrass/GA40.JPG
Musst du um runterzustimmen die Taste \"Flat\" drücken. Da dürfte dann im Display irgendwo ein \"b\" auftauchen. Erstmal musst du alle Saiten bei zwei sichtbaren \"b\" runterstimmen. Und dann die tiefste Saite bei ganzen vier \"b\" nochmal. Für Dropped-C. Zu Dropped-D weiter unten mehr.

Und: Für Dropped-C nehmen die meisten schon stärkere Saiten her, da du erstmal alle Saiten eine Ganzton nach unten stimmen musst, was zu erheblich weniger Saitenzug führt, wenn du dieselben Saiten benutzt. Das Spielgefühl verändert sich und für manch einen wird es unspielbar. Gerade die C-Saite, da diese vier Halbtöne unter dem \"normalen\" E liegt!


Dropped-D hingegen solltest du für Hörübungen hernehmen. Stimme erst ganz normal alle Saiten mit Stimmgerät. Dann schlage die tiefste und dritttiefste (also E und D) gleichzeitig an, stimme dann die E-Saite solange runter, bis sie die Oktave zur D-Saite bildet. Das hörst du selbst als Anfänger sofort. Und du wirst mit mehr Erfahrung immer präziser, was fixes \"Dropping\" der tiefsten Saite angeht Wink


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
10-07-2009, 23:24
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Korg GA40 - Hilfe - von [XerO] - 10-07-2009, 23:04
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 10-07-2009, 23:15
[Kein Betreff] - von DrScythe - 10-07-2009, 23:24
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 11-07-2009, 00:09
[Kein Betreff] - von DrScythe - 11-07-2009, 00:49
[Kein Betreff] - von [XerO] - 11-07-2009, 01:33
[Kein Betreff] - von DrScythe - 11-07-2009, 10:04
[Kein Betreff] - von [XerO] - 11-07-2009, 10:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation