This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre, Microphone, Verstärker, kleine Anlage, Mischpult Wi
noppe Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 456
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2007
FT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg Waldeck
#10
 
Hallo an alle,
Leider kann ich mich erst heute melden. Die letzten Tage hatten immer die Kinder den Computer in beschlag. \"Angeblich\" immer was für die Schule. Naja!?
Danke erst mal für die vielen Antworten. Respekt

@ghetto
Danke für deine ausführlichen Infos. Thumbs
Es ist sicher richtig mit dem Gedanken.\" Schaff dir was richtiges an!\" Aber im Moment sehe ich den Bedarf noch nicht. Ich werde am Sonntag das erste mal etwas zum besten geben bei unserem Pfarrfest. Dafür habe ich mir die Anlage vom Kindergarten geborgt. Ein Lautsprecher mit 2 Micoeingängen und eine Line-in für die Gitarre, der aber leider nicht immer funktioniert, und einen CD Player dran. Das Teil hat eine Accu und auch eine stattliche Leistung (70W). Transportabel wie ein Rollkoffer. Alles in allem nicht schlecht. Nur mit einer Größe von 80 cm x 40 x 50 nicht so leicht zu transportieren. Jetzt dachte ich mir ein kleineres Teil selbst anzuschaffen welches eventuell die selben Funktionen hat. Ob ich jemals ein Kondensatormicro anschließen werde, ist mir im Moment noch nicht klar. Das mit so einem Mischpult habe ich, bei der Anlage vom Kindergarten auch schon ausprobiert. Aber einen deutlichen Uterschied nicht gehört. Man erklärte mir man könnte damit jedes Micro und die Gitarre seperat steuern, das wäre besser. Aber an dieser Anlage kann ich das auch. Sicher ist da keine Leuchtdiode dran, an der man erkennt, das das Micro übersteuert ist. Der jam 150 Plus ist natürlich ein tolles Teil und sicher 700 Euronen auch wert. Aber mir zu teuer.

@Rotrose Smile
Prima Teil, aber wie oben schon beschrieben - zuviel Einzelstücke! 2x150 Watt sind auch für meinen Bedarf nicht nötig.

@der KAY Wink
Sieht sehr Kompakt aus. Finde ich persönlich jetzt nicht übel. 4 Eingänge bedeutet das, ich kann z.B. 2 Micros, 1x Gitarre, 1x Keyboard und noch eine CD Player anschließen?
Das mit dem USB-Anschluss war nur so ein Gedanke, weil das immer mehr im kommen ist - Lieder als MP3 auf eine Speicherstift z.B.

Was ist der Unterschied zwischen einen herkömmlichen Micro und einem Gesangsmicro. Sicher der Klang, aber kommt das wirklich alles viel besser raus? Und lohnt diese Anschaffung? Was für ein Teil wäre ausreichend? ?(


Gruß Thomas


Anfänger - Ist das nicht der, der immer anfängt?
17-06-2009, 23:03
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von der KAY - 16-06-2009, 00:36
[Kein Betreff] - von ghetto - 16-06-2009, 08:54
[Kein Betreff] - von der KAY - 16-06-2009, 09:00
[Kein Betreff] - von ghetto - 16-06-2009, 10:10
[Kein Betreff] - von ov1667 - 16-06-2009, 10:20
[Kein Betreff] - von ronny - 16-06-2009, 16:35
[Kein Betreff] - von Rotrose - 16-06-2009, 16:53
[Kein Betreff] - von andy456 - 16-06-2009, 19:22
[Kein Betreff] - von noppe - 17-06-2009, 23:03
[Kein Betreff] - von ghetto - 18-06-2009, 08:02
[Kein Betreff] - von noppe - 20-06-2009, 13:48
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 20-06-2009, 15:44
[Kein Betreff] - von andy456 - 21-06-2009, 11:29
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 21-06-2009, 22:08
[Kein Betreff] - von noppe - 22-06-2009, 22:32
[Kein Betreff] - von ghetto - 23-06-2009, 08:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation