This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Acoustic Gitarre gesucht!
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#9
 
Ja also für die Western sind sie das Beste was ich kenne, gibt dem Ton das gewisse Extra an Brillianz und Klarheit. Auf der E hab ich die auch sehr lange gespielt und war zufrieden, aber mittlerweile spiele ich da auf der Jackson welche von SIT, und für Strat hab ich die Earnie Ball Rockn Roll bzw diese neuen Kerly Kues. Also schreib ich zu letzteren mal ein wenig was: Laut Verpackung haben die zusätzlich zu dem Goldanteil noch eine spezielle Technik, bei der durch erhitzen die microfeinen Brüche verschwinden, von denen der Stahl sonst beim Produktionsprozess schon von Anfang an durchzogen ist. Scheint was zu bringen, jedenfalls sind sie von der Langlebigkeit des Tons nciht schlechter als die Elixier. Sie setzen zwar nach einer Zeit oberflächlich etwas an, lässt sich aber mit nem leicht angefeuchteten Microfasertuch locker abwischen. Dem Klang tut es keinen Abbruch. Jetzt könnte man sagen, die kosten ca gleich viel wie Elixier, halten ähnlich lange, aber aufgrund der Verfärbungen sind die Elixier im Vorteil. ABER: Die Kerly Kues sind für mich auf der Strat erste Wahl, weil sie einen ausgewogeneren, irgendwie runderen Ton haben. nicht so extrem höhenbetont wie Elixier, aber trotzdem klar. Und zur Strat passt das für mich besser.

So, das solls dann mit Offtopic auch gewesen sein^^


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
07-05-2009, 13:04
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Acoustic Gitarre gesucht! - von marokko - 06-05-2009, 19:43
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-05-2009, 20:15
[Kein Betreff] - von marokko - 06-05-2009, 20:28
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 06-05-2009, 20:30
[Kein Betreff] - von marokko - 06-05-2009, 20:37
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-05-2009, 20:51
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 06-05-2009, 22:37
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 07-05-2009, 11:36
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 07-05-2009, 13:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation