This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
der Begriff "Güte(faktor)"
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,348
Themen: 124
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#8
 
@ov

Thumbs

Also ... ich kenne den Q-Faktor vom parametrische EQ. Je höher Q ist, desto schmalbandiger kann der gewählte Frequenzbereich (f) in der Amplitude angehoben oder abgesenkt werden (gain). Je schmalbandiger ein Filter ist, desto grösser ist Flankensteilheit. Grosse Flankensteilheit = grosser Q Faktor.

Es gibt im Übrigen voll- und halbparametrische EQs. Bei den vollparametrischen ist Q, f und gain einstellbar, feine Sache. Bei den halbparametrischen ist Q fest vorgegeben (bei Mischpulten im mittleren Preissegment liegt er beispielweise bei ca. 1.8, zumindest bei Allen&Heath).

Ein Notch-Filter ist, wie OV schon richtig bemerkte, ein sehr schmalbandiges Filter, z.b. zur Vermeidung von Rückkopplung. Bei Akustikgitarrenamps und bei diversen Elektroniken in Gitarren ist es im Prinzip ein halbparametrischer EQ mit fest vorgegebenem Q, wo die Einsatzfrequenz ggfs. einstellbar ist und das Gain nur abgesenkt werden kann.


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
15-04-2009, 18:35
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: der Begriff "Güte(faktor)" - von Roxy - 14-04-2009, 23:55
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 15-04-2009, 00:20
[Kein Betreff] - von Butti21 - 15-04-2009, 00:26
[Kein Betreff] - von nils85 - 15-04-2009, 07:59
[Kein Betreff] - von Andy63 - 15-04-2009, 08:47
[Kein Betreff] - von ov1667 - 15-04-2009, 09:34
[Kein Betreff] - von AndiBar - 15-04-2009, 10:37
[Kein Betreff] - von FP - 15-04-2009, 18:35
[Kein Betreff] - von Andy63 - 15-04-2009, 19:51
[Kein Betreff] - von Roxy - 15-04-2009, 22:23
[Kein Betreff] - von Butti21 - 15-04-2009, 22:45
[Kein Betreff] - von ov1667 - 16-04-2009, 10:01
[Kein Betreff] - von Roxy - 16-04-2009, 21:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation