This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe beim Gitarrenkauf, Westerngitarre!
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Moin,

Gitarren mit kleinerem Korpus haben tendenziell einen brillianteren Klang, sind aber eher höhenbetont. Eine Dreadnought tendiert bei ihrem wuchtigen Sound zum \"verwaschen\". Aber natürlich gibt es auch sehr gut klingende Dreadnoughts.
Wenn dir der akustische Klang wichtig ist, fallen eher für verstärktes Spiel ausgelegte Gitarren (z.B. Yamaha APX oder die Ibanez-Variante) schon mal aus.
Schau dir doch mal Gitarren der Bauform \"Grand Auditorium\" (Martin-Bezeichnung OM, wird auch von anderen Herstellern verwendet, Takamine nennt das \"NEX\") an. Meiner Meinung nach ein guter Kompromiss.
Auch eine \"massive Decke\" ist keine Garantie für einen Super-Klang. Erst durch die Auswahl von Hand bekommst du einigermaßen Garantie dafür, dass das Holz fehlerfrei ist. In den unteren Preissegmenten findet die Auswahl nicht statt. Es wird einfach nur \"Holz\" verwendet.
Die preiswerteren Ovation-Modelle sind in letzter Zeit wieder besser geworden.

Unterm Strich musst du einfach viele Instrumente in die Hand nehmen und testen, möglichst im direkten Vergleich. Bei preiswerten Gitarren gibt es merkliche Qualitätsstreuungen. Also ruhig mal gleiche Modelle eines Herstellers miteinander vergleichen.
Farblich lackierte Decken sehen gut aus, verbergen aber häufig etwas.

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
10-03-2009, 08:31
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Ehemaliges Mitglied (bis - 03-03-2009, 09:19
[Kein Betreff] - von wager09 - 03-03-2009, 11:33
[Kein Betreff] - von bernie1 - 03-03-2009, 12:16
[Kein Betreff] - von ov1667 - 03-03-2009, 13:44
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 04-03-2009, 19:42
[Kein Betreff] - von Dennis_VB - 05-03-2009, 16:55
[Kein Betreff] - von Skydan - 05-03-2009, 18:39
[Kein Betreff] - von Der_Jan - 09-03-2009, 23:23
[Kein Betreff] - von Skydan - 09-03-2009, 23:44
[Kein Betreff] - von ov1667 - 10-03-2009, 08:31
[Kein Betreff] - von Sauron - 10-03-2009, 11:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation