This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe beim Gitarrenkauf, Westerngitarre!
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#10
 
Zitat: Original von Der_Jan:

und die Kopfplatte nach Möglichkeit nicht einfach nur viereckig [so wie bei martin oder art und lutherie - sieht einfach nicht gut aus finde ich *g*].




a)Beisst sich guter ton und kleinerer Korpus in dieser Preislage? Würdet ihr mir eher doch zu einer Dreadnought raten (z.b. weil mich möglicherweise der dünne sound von den kleinen nach einem halben Jahr mehr ankotzt als die unhandlichkeit von den dreadnoughts?)
Erstmal herzlich willkommen im Forum! Wünsch dir viel Spaß Smile

Zur Kopfplatte: Moah, was würde ich dafür geben eine Martin zu haben (ok, nicht alles)! Ich find die minimalistische Kopfplatte aber trotzdem lecker! Jut, is Geschmackssache!

zu a) Ich würde sagen guter Ton und kleiner Korpus beißt sich unabhängig von der Preislage. Je kleiner der Korpus, desto geringer die Tonentfaltung. Ein Preamp oder nicht macht auch einen Unterschied. Außerdem würde ich nicht sagen, dass ein Korpus mit Cutaway unbedingt kleiner ist als ein Dreadnought. Er ist anders ... ! Es gibt aber tatsächlich Unterschiede in der Korpusdicke, das macht auch den Ton aus, da hast du recht. Aber das musst du schlichtweg testen. Wenn ich die Wahl habe, würde ich natürlich lieber gleich einen volleren Klang bevorzugen ... weil naher auf einen \"dünneren\" Sound umsteigen zu wollen ist nicht so wahrscheinlich, wie anders herum!

Zu b) und c) kann ich dir nicht viel sagen ...

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
09-03-2009, 23:44
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Ehemaliges Mitglied (bis - 03-03-2009, 09:19
[Kein Betreff] - von wager09 - 03-03-2009, 11:33
[Kein Betreff] - von bernie1 - 03-03-2009, 12:16
[Kein Betreff] - von ov1667 - 03-03-2009, 13:44
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 04-03-2009, 19:42
[Kein Betreff] - von Dennis_VB - 05-03-2009, 16:55
[Kein Betreff] - von Skydan - 05-03-2009, 18:39
[Kein Betreff] - von Der_Jan - 09-03-2009, 23:23
[Kein Betreff] - von Skydan - 09-03-2009, 23:44
[Kein Betreff] - von ov1667 - 10-03-2009, 08:31
[Kein Betreff] - von Sauron - 10-03-2009, 11:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation