This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibson SG/Gibson LP
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#11
 
Soooo. Also ich hab jetzt in meinem schlauen Büchlein und nochmal auf der Gibson Website und den Wikipediaartikeln zur Les Paul und der SG nachgelesen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde die Les Paul zu Beginn mit P-90 Singlecoils hergestellt. Die folgende Les Paul Reihe trug den Namen \"Les Paul Custom\" und im Wikipedia Artikel steht, dass sie ab 1957 mit Humbuckern ausgestattet wurde, leider nicht mit welchen. Nun bietet aber Gibson die 57 Classic Humbucker an, also geh ich mal davon aus, dass das diese waren.
Die nächsten Humbucker, die dann in Verbindung mit der Les Paul genannt werden, sind die Burstbucker. Laut der Gibson Website, wurden die ersten Gibson Gitarren mit Burstbuckern im Jahr 2000 hergestellt. Seitdem werden die anscheinend (so steht es auch im Wikipedia Artikel) für die meisten Les Paul Modelle verwendet.
Von einer Les Paul mit 498ern habe ich allerdings nirgendwo etwas gefunden. Vielleicht war das ja irgendein ganz schräges Custom Modell was du da mal gesehen hast?

Was die SG betrifft hast du aber völlig Recht. Gibson hat die SG offenbar als ein \"Les Paul\" Modell herausgebracht, dünner und leichter, aufgrund der Konkurrenz der Stratocaster. Das war jedoch mit Les Paul nicht im Vertrag vereinbart, deswegen mussten sie die Gitarre umbennen und taten das halt in SG (=Solid Guitar).
Das bedeutet dann aber natürlich, dass was die Pickups angeht die SG wohl damals schon die gleichen hatte wie die Les Paul. Die 498er und 490er die heute anscheinend in den meisten Gibson SG Standards (s. WikiArtikel) benutzt werden, sind den 57ern Classic wohl sehr ähnlich und diese wiederrum steckten am Anfang ja auch in der Les Paul.

Die 498er werden bei Gibson unter \"Modern Classics\" geführt, sind wohl also genauso wie die Burstbucker relativ neu. Aber wenn ich aus den ganzen Artikeln die richtigen Schlüsse ziehe, ist es wohl eher wahrscheinlicher eine SG mit Burstbuckern zu finden als eine Les Paul mit 498ern, wobei beide Humbucker den gleichen Ursprung - nämlich die Les Paul - haben.

Um nochmal was zum eigentlichen Thema zu sagen: Im Wikipedia Artikel zur Gibson SG gibt es einen Abschnitt der die LP mit der SG vergleicht, ist vielleicht auch ganz interessant.

PS: Red][Ferret, ich hatte nochmal ein paar Modelle durchgesucht und alle Les Pauls die ich gesehen hatte, hatten entweder die Burstbucker oder die 57er Classics. Wenn du mal ein Modell siehst was die 498er hast, poste doch mal nen Link, das würde mich ja schon mal interessieren :-D

EDIT: ha! Hab eine gefunden: Diese Les Paul Studio hat offenbar die 490/498er drin. Das würde deiner Vermutung zustimmen, dass die Burstbucker eher in den teureren Modellen drin sind. Die Standards haben aber glaube ich tatsächtlich alle Burstbucker.


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
16-01-2009, 00:06
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gibson SG/Gibson LP - von Parunzel - 13-01-2009, 23:47
[Kein Betreff] - von backinblack - 14-01-2009, 13:01
[Kein Betreff] - von Parunzel - 14-01-2009, 13:53
[Kein Betreff] - von backinblack - 14-01-2009, 16:36
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 14-01-2009, 20:35
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 14-01-2009, 22:19
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 15-01-2009, 00:12
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 15-01-2009, 22:47
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 15-01-2009, 23:18
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 15-01-2009, 23:37
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 16-01-2009, 00:06
[Kein Betreff] - von CapOne - 16-01-2009, 12:05
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 16-01-2009, 23:08
[Kein Betreff] - von Jemflower - 23-01-2009, 13:58
[Kein Betreff] - von ov1667 - 24-01-2009, 21:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation