This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre stimmen
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#29
 
Hallo Stefan,

vielleicht erlaubst du mir ein paar Dinge zu deiner Seite anzumerken:



  • Zitat:
    Auf der Gitarre begegnen sich das Prinzip der reinen Stimmung (Intervalle zwischen den Saiten) und das Prinzip der temperierten Stimmung (IV. Bund auf der 1. bzw. 6. Saite kann gis oder as sein, wie die entsprechende Taste auf dem Klavier)


Das verstehe ich nicht: wenn ich die Intervalle zwischen den Saiten rein stimme, habe ich eine (bedingt) reine Stimmung, ich kann sie aber auch temperiert stimmen, dann habe ich die temperierte Stimmung. Du meinst mit gis und as sicher die enharmonischen Verwechslungen. Natürlich ist bei einer untemperierten Stimmung das as NICHT gleich dem gis. Oder meinst du das damit?




  • Zitat:
    Stimmen wir eine Gitarre so, dass die 3. Saite innerhalb eines C-Dur Akkords perfekt stimmt, werden wir feststellen, dass das gis (also 3. Saite, I. Bund) innerhalb eines E-Dur Akkords zu tief ist. Wir können das durch festeres Greifen kompensieren.


Soweit ich nachvollziehen kann, meinst du jetzt wieder die reine Stimmung - denn in der temperierten Stimmung gibt es diese Abweichung ja nicht und beide Akkorde haben gleiche Frequenzverhältnisse. Dann wäre für dich die reine Stimmung die \"perfekte\" - was ich aber nicht so ganz nachvollziehen kann, denn wir sind doch durch unsere Hörgewohnheiten an temperierte Stimmungen gewöhnt. Außerdem ist ein Kompensieren durch festeres Drücken sicher keine gute Methode eine falsche Stimmart auszugleichen.

Danach führst du zwei temperierte Stimmarten ein und gleich danach wieder eine untemperierte (über Flageolette) - das leuchtet mir auch nicht ein...



  • Zitat:

    Egal mit welchen Methoden wir stimmen: als Krönung des Stimmens müssen wir noch nach-intonieren. Akkorde in allen
    möglichenlagen langsam arpeggieren und hören (lernen) ob es gut klinkt. Bei einem Auftritt/Konzert/Tonaufnahme natürlich die Akkorde checken, die gebraucht werden.

Nein, wenn ich temperiert stimme, brauche ich rein gar nichts nach zu intonieren.



  • Zitat:
    Prof. Robert Projer (Konservatorium der Stadt Wien) schreibt in seinem
    Buch \"Der Weg zur Gitarre\": Meistens klingt die g-Saite etwas zu hoch. Der Grund hierfür liegt in einer durch Obertöne
    hervorgerufenen, gehörmäßigen Täuschung.
    Anmerkung von mir: vielleicht ist das der Grund dafür, dass es Stege gibt, bei denen die Kerbe
    für die 3. Saite ein Bisschen nach rechts versetzt ist.Das geht nicht von heute auf morgen stellt aber sicher,
    dass die Gitarre wirklich sauber klingt.

Du meinst sicher Robert Brojer Smile Die G-Saite der Konzertgitarre hat für ihre Tonhöhe einen zu großen Durchmesser - mögliche Intonationsprobleme versucht man durch eine Verlängerung der Mensur am Steg zu umgehen. Daher ist es keine gehörmäßige Täuschung, sondern tatsächlich so, dass die in den oberen Lagen gegriffene G-Saite etwas zu hoch klingt. Manche Gitarristen gleichen das durch leichtes Ziehen der anderen Saiten aus.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel...

Grüße von Grusel
12-11-2008, 21:27
Homepage Suchen


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gitarre stimmen - von hoggabogges - 02-11-2008, 14:11
[Kein Betreff] - von ghetto - 02-11-2008, 19:43
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 02-11-2008, 22:54
[Kein Betreff] - von fisch - 03-11-2008, 12:02
[Kein Betreff] - von FP - 03-11-2008, 14:07
[Kein Betreff] - von fisch - 03-11-2008, 14:08
[Kein Betreff] - von DeeDee - 03-11-2008, 15:15
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 03-11-2008, 16:20
[Kein Betreff] - von cat - 03-11-2008, 16:41
[Kein Betreff] - von Oslo - 03-11-2008, 17:50
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 03-11-2008, 20:16
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 03-11-2008, 21:44
[Kein Betreff] - von Skydan - 04-11-2008, 00:30
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 04-11-2008, 00:51
[Kein Betreff] - von ghetto - 04-11-2008, 09:41
[Kein Betreff] - von ov1667 - 08-11-2008, 10:04
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 08-11-2008, 12:15
[Kein Betreff] - von Oslo - 08-11-2008, 14:45
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 08-11-2008, 22:16
[Kein Betreff] - von 2Julia - 09-11-2008, 11:16
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 09-11-2008, 12:05
[Kein Betreff] - von tom1964 - 09-11-2008, 12:18
[Kein Betreff] - von Oslo - 09-11-2008, 14:05
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 09-11-2008, 16:01
[Kein Betreff] - von 2Julia - 09-11-2008, 16:48
[Kein Betreff] - von 2Julia - 09-11-2008, 16:52
[Kein Betreff] - von tom1964 - 11-11-2008, 18:41
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 12-11-2008, 11:33
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 12-11-2008, 21:27
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 13-11-2008, 01:02
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 13-11-2008, 12:22
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 13-11-2008, 12:32
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 13-11-2008, 13:07
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 13-11-2008, 13:19
[Kein Betreff] - von Orca99 - 13-11-2008, 13:23
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 13-11-2008, 13:29
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 13-11-2008, 14:06
[Kein Betreff] - von Oslo - 13-11-2008, 17:56
[Kein Betreff] - von startom - 13-11-2008, 19:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation