This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
for two to play upon one lute
stefan1951 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2007
#7
 
Zitat: Original von ov1667:
Hi Jens,

danke für deine Zeilen, schreib jetzt mal einfach in deine Mail rein....



Moin,

ein paar kleine Ergänzungen bzw. ergänzende Fragen:
Du beschreibst die Eindeutigkeit der Töne beim Klavier. Das ist sicherlich ein Vorteil aber auch die Gitarre hat im Umkehrschluss Vorteile gegenüber dem Klavier: die Eindeutigkeit gilt dort nicht für Akkorde. Die sind \"eindeutiger\" auf der Gitarre (verschiebbare Griff\"bilder\"). Gleiches gilt für Tonleitern. Wer also leichter nach Bildern lernt, hat es auf der Gitarre leichter, oder?

Sicher kann ich auf der Gitarre eine C-Dur Tonleiter eine Lage höher spielen und hab ohne über irgendwas nachdenken zu müssen C# Dur, wo ein Pianist es mit einem Mal mit 7 zu bedenkenden Kreuzen zu tuen hat. Auf der Gitarre gut nach Noten spielen ist unheimlich mühsam. Ich hab ja bis 1 Jahr vor meiner Aufnahmeprüfung ausschließlich nach Gehör gespielt und mag.... Pat Metheny hat mal in einem Interview verraten wie er die Noten auf der Gitarre gelernt hat, einen Sommer lang im Central Park: Kinderlieder jeweils nur auf einer Saite, immer in verschiedenen Lagen gestartet und die Notennamen korrekt mitgedacht bzw. gesungen.... Das ist auf nem Klavier dann doch erheblich leichter. Kommt halt echt darauf an, was für ein Ziel man hat.


Zur Methode: läufst du bei der Übernahme der rechten Hand auf der Schülergitarre nicht Gefahr, die Haltung des Schülers zu beeinflussen?

Verstehe ich jetzt nicht ganz, wenn ich die rechte Hand übernehme, also der Schüler nur greift kann m.E. nix schief gehen, im übrigen will ich natürlich die Haltung des Schülers beeinflussen, sonst wär ich kein guter Lehrer :-)


Aus der Ergonomielehre ist bekannt, dass der Mensch zu einer \"energiearmen\" Schonhaltung tendiert. Die muss nicht unbedingt gut sein, führt aber bei angemessenem Wechsel der Haltung nicht zu Schäden (im Gegensatz zu einer \"korrekten\" Dauerhaltung). Insofern kann Jem doch beruhigt sein?

Wenn ich merke, dass ein Schüler mal ne Pause braucht und sich gemütlich hinsetzen will ist das ok, aber wir dürfen nicht vergessen, ein Gitarrist mit einer schlechten Haltung ist wie ein Klavier mit kaputter Mechanik, deswegen muss man da schon möglichist präzise sein. Was beim Klavier eine hochwertige Anschlagsmechanik ist, das sind beim Gitarristen nun einmal die Arme etc.

Die korrekte Haltung beim Gitarrenspielen ist allerdings nicht unproblematisch, irgendwer hat mal nachgemessen, dass da die Wirbelsäule irgendwie paar Grad verdreht wird oder so (Experten mögen mir die leihenhafte Formulierung nachsehen) Es gibt auch immer wieder Versuche, durch spezielle Kissen und Halterungen Alternativen zu finden, aber ich habe noch keinen Konzertgitarristen mit so etwas gesehen...

So, jetzt muss ich flugs was einkaufen gehen, in ner Stunde kommen Schüler....


Dein Artikel regt aber angenehm zum Nachdenken an.
Ich freue mich auf weitere interessante Information.

Gruß, Jens
12-11-2008, 17:25
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von fisch - 12-11-2008, 10:14
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 12-11-2008, 10:37
[Kein Betreff] - von Jemflower - 12-11-2008, 16:27
[Kein Betreff] - von ov1667 - 12-11-2008, 16:52
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 12-11-2008, 16:53
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 12-11-2008, 17:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation