This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einbau eines Humbuckers
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#6
 
Nein, ein einziger 9V-Block genügt ;D . Laut Hersteller soll der Block bis zu 3000 Spielstunden halten. Ich halte das für sehr hochgegriffen, allerdings habe ich auch keine Stoppuhr laufen, wenn ich spiele. Auf 2 Batteriewechsel pro Jahr könnte man sich sicher einstellen, wenn man noch einen zweiten aktiven PU an Bord hat.

Im übrigen geht bei EMG ohne Batterie nichts. Es ist also keine Unterstützung, sondern Funktionsvoraussetzung.
06-07-2008, 21:26
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einbau eines Humbuckers - von lead91 - 20-06-2008, 21:23
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 21-06-2008, 15:28
[Kein Betreff] - von Andy63 - 21-06-2008, 20:47
[Kein Betreff] - von Lucius - 24-06-2008, 01:09
[Kein Betreff] - von oneway - 06-07-2008, 21:17
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 06-07-2008, 21:26
[Kein Betreff] - von tigerfeet - 07-07-2008, 11:02
[Kein Betreff] - von oneway - 08-07-2008, 15:09
[Kein Betreff] - von ronny - 08-07-2008, 16:19
[Kein Betreff] - von ov1667 - 08-07-2008, 17:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation