This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nylon für Fingerpicking???
Mattes1981 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
#12
 
Hi! DAnke für den Hinweis! Werde ich mal ausprobieren. Wie gesagt hatte ich ja schon die Ovation, und mit der war ich nie wirklich zufrieden.
Und gerade beim Picking sollte auch die Saitenhöhe nicht zu hoch sein, sonst wird aus dem Picking schnell n Hämmering der Saiten! So wars bei meiner ersten Konzertgitarre zum üben. Das Ding war super Bund\"un\"rein, aber ich hab trotzde drauf gelernt - und mit erfolg. ich denke auch mal, dass auch ne Gitarre für 1000 € nix bringt, wenn du nix aus ihr rausholen kannst. Wenn man natürlich auf jedes Quentchen Schwingung im Holz ( und davon gibt es ja ne Menge Sorten) achtet, wird man nie fündig. Und da ich nicht reich bin, muss ich realistisch bleiben.

Ich muss dazu sagen: Mit der ganzen Technik, welches Holz ist wie gut, was sollten es für Saiten sein, ect... hab ich mich nie befasst. ich hab das Instrument genommen, und es passte oder nicht? Das ist ein gefühl - na ja, kann man schlecht beschreiben. Als ob man einen Raum betritt - entweder man fühlt sich drinnen wohl oder nicht. Intuition! Und so ist das ja bei vielen dingen! Nur bei den Frauen gelingt mir das irgenwie nicht so :-)

Ich muss sagen dass ich halt jetz eine gut verarbeitete Gitarre möchte , die gut bespielbar ist. Na - es gibt beim Musicstore Gitarren für 40 Euro. da kannste auch drauf spielen :-)
Ich war da mal, da hat einer auf ner \"Lucida\" 44-Euro Gitarre gespielt. Aber Hallo! Der hat da gut was rausgeholt. Natürlich hat man nicht gespürt, wie es sich für seine Hände anfühlt...aber es hat schon verdammt gut geklungen.

Welche Musikhäuser sind denn zu empfehlen???
16-06-2008, 00:38
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 15-06-2008, 05:17
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-06-2008, 09:55
[Kein Betreff] - von Mattes1981 - 15-06-2008, 11:31
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-06-2008, 15:44
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 15-06-2008, 21:04
[Kein Betreff] - von Mattes1981 - 15-06-2008, 22:43
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-06-2008, 22:49
[Kein Betreff] - von ov1667 - 15-06-2008, 22:53
[Kein Betreff] - von Mattes1981 - 15-06-2008, 23:20
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 16-06-2008, 00:14
[Kein Betreff] - von Mattes1981 - 16-06-2008, 00:38
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 16-06-2008, 05:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation