This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nylon für Fingerpicking???
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Du spielst ja schon länger Gitarre und wenn du dich mit Jerry Reed bzw. Chet Atkins befassen kannst, dann hast du wohl auch schon ein recht hohes Spielniveau erreicht.

Mit den Jahren bzw. mit dem Können steigen auch die Ansprüche, die ein Gitarrist an sein(e) Instrument(e) stellt.

Was bedeutet das für dich?
  1. Du spürst mittlerweile
    • ob eine Gitarre mehr oder weniger angenehm in der Hand liegt;
    • ob sich die Gitarre leichter oder schwerer spielen lässt;
    • ob ihr (die Gitarre und du) zueinander passt oder nicht.
  2. Außerdem hörst du ziemlich differenziert
    • ob die Gitarre stimmt (manche Gitarren sind nicht bundrein, d.h. auch wenn du sie sauber gestimmt hast stimmt sie \"in sich\" nicht.
    • ob sie einen vollen, runden Klang oder eher einen bissigeren, schärferen Klang hat. Alle diese Klänge haben etwas eigenes, du musst die Gitarre suchen, die \"deinem\" Klang am besten entspricht.
Mit diesen heiklen Händen und Ohren (die ich dir nach 8 Jahren zutraue) wirst du mit einer Gitarre mit Tonabnehmer um 300 Euro auf Dauer kaum glücklich werden. Es gibt schon ganz brauchbare solche Gitarren, wie z.B. die Ortega RCE-131. Ich habe mir vor einigen Jahren das ± baugleiche Vorgängermodell RCE-130 gekauft und war am Anfang ganz begeistert. Mittlerweile kommen die Schwächen dieser relativ billigen Gitarre aber deutlich heraus, d.h. die E-Saite schnarrt gerne, der Klang hat nicht die Fülle, die ich mir erwarte, der Verstärkerausgang lockert sich immer wieder und \"singt\" dann fröhlich mit, der Tonabnehmer verfärbt den Klang der Gitarre zum Negativen hin und und und.
Schlecht ist sie deshalb nicht, aber den Ansprüchen meiner (\"fortgeschrittenen\") Finger und Ohren wird die Gitarre einfach nicht gerecht. Ohne Tonabnehmer gibts in derselben Preisklasse aber sehr wohl Gitarren, mit denen ich mich zurechtfinde.

Dir würde ich raten, einfach zu testen. Suche dir einige Gitarren im Preisbereich, den du dir vorstellst, teste aber auch billigere und teurere Gitarren an. Wenn du dir letzten Endes sicher bist (das kann eine Weile dauern und einige Besuche in diversen Musikläden erfordern), dann schlage zu und kaufe dir die Gitarre, die alles in allem am besten zu dir und zu deinen Vorstellungen passt. Nicht der Name oder das Modell ist entscheidend, sondern eben genau das Instrument, das du angespielt hast. Auch zwei baugleiche Gitarren können nämlich einen grundverschiedenen Charakter haben.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
15-06-2008, 09:55
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 15-06-2008, 05:17
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-06-2008, 09:55
[Kein Betreff] - von Mattes1981 - 15-06-2008, 11:31
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-06-2008, 15:44
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 15-06-2008, 21:04
[Kein Betreff] - von Mattes1981 - 15-06-2008, 22:43
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-06-2008, 22:49
[Kein Betreff] - von ov1667 - 15-06-2008, 22:53
[Kein Betreff] - von Mattes1981 - 15-06-2008, 23:20
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 16-06-2008, 00:14
[Kein Betreff] - von Mattes1981 - 16-06-2008, 00:38
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 16-06-2008, 05:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation