This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fichtendecke einspielen
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#18
 
die theorie dahinter ist wohl, dass sich bei massiven fichtenhölzern aufgrund ihrer holzstruktur die zellstrukturen in dem maße verhärten in dem sie schwingen. daher prägen sich die natürlichen resonanzen des holzes erst nach einer gewissen zeit aus und werden entsprechenend unterstützt. dies kommt nicht nur dem resonanz- sondern auch dem verbesserten sustain-verhalten zu gute...

angeblich kann man diesen effekt sogar messen. ob man den dann auch noch hören kann, weiss ich nicht, denn wer kauft sich schon zwei neue massive instrumente und läßt eines davon stehen, nur um zu sehen ob sich das teil in einigen jahren schlechter, bzw. anders anhört...

wie auch immer, wers ausprobieren will kann ja z.b. 770,- mäuse in die hand nehmen und sich an www.klangoptimierung.de wenden.

alternativ könnte man mit den flocken aber auch ne ordentliche sause mit netten gitarrenforums-freunden machen...wäre meines erachtens z.b. ne sinnvollere alternative. ;D

--
grüssle us kölle.
mombasa


grüssle us kölle.
mombasa
06-06-2008, 09:49
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fichtendecke einspielen - von Sunnythi - 05-06-2008, 19:43
[Kein Betreff] - von fisch - 05-06-2008, 19:50
[Kein Betreff] - von cottonman - 05-06-2008, 19:57
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 05-06-2008, 19:59
[Kein Betreff] - von ov1667 - 05-06-2008, 20:55
[Kein Betreff] - von fisch - 05-06-2008, 21:08
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 05-06-2008, 21:23
[Kein Betreff] - von fisch - 05-06-2008, 21:24
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 05-06-2008, 21:27
[Kein Betreff] - von ov1667 - 05-06-2008, 21:51
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 06-06-2008, 06:22
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 06-06-2008, 06:45
[Kein Betreff] - von Searcher - 06-06-2008, 06:52
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 06-06-2008, 06:57
[Kein Betreff] - von fisch - 06-06-2008, 08:54
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-06-2008, 09:06
[Kein Betreff] - von fisch - 06-06-2008, 09:37
[Kein Betreff] - von mombasa - 06-06-2008, 09:49
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-06-2008, 10:02
[Kein Betreff] - von fisch - 06-06-2008, 10:07
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-06-2008, 10:33
[Kein Betreff] - von Orca99 - 06-06-2008, 10:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation