This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit machen Chords vom Greifen her..
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#15
 
@ Torben: Was der Typ da spielt ist ... so auf den ersten Blick ... zu 90 % gleich dem womit ich spiele. Sieht aber irgendwie \"rausgehört\" aus... Nevermind

Rest siehe PN Smile

Zitat:Original von ov1667:
Moin,

da du ja nicht alle Saiten zugleich anschlägst, könntest du mit der linken Hand auch die Einzeltöne greifen, die du gerade anschlägst. So brauchst du nicht ganz so stark zu spreizen ... allerdings ist die Koordination nun anspruchsvoller.
Wenn du langsam (aber im richtigen Rhythmus) anfängst, sollte es klappen.

Mal auf \"Tears in the rain\" bezogen:
Hab ich auch erst so gemacht: Griffbilder auseinanderziehen und z. B. das was Satriani mit drei Fingern macht, durch Umgreifen mit zweien versuchen.

Hat aber einen großen Nachteil:

Das groovt überhaupt nicht Sad Bei solchen 4-Saiten-Arpeggios soll der erste Ton ja meistens ausdrücklich als \"Let ring\" länger zu hören sein und nicht durch schnelles Wechseln der Finger abrupt abbrechen.

Über diese Motivation spiel ichs dann mittlerweile auch so ähnlich wie dein Sandercoe :p

Tipp fürs Üben: Bei Pentatonik-Riffs hast du es auch häufig mit \"etwas weiter voneinander entfernten Tonkombinationen zu tun\". Guck dir die Excel-Übersicht in meiner Signatur an und versuch mal absichtlich weit von einander entfernte Töne zu kombinieren. So kann man sich dann steigern, wie die Kollegen ja schon schrieben...
--
Für die Excel-User unter den Gitarristen:
Pentatonik-Übersicht+Akkord-Übersicht
MfG, Biggrin2 Marco.
03-06-2008, 17:02
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von der KAY - 27-07-2002, 09:57
[Kein Betreff] - von Manny - 27-07-2002, 11:38
[Kein Betreff] - von pepe - 27-07-2002, 12:24
[Kein Betreff] - von CGAV - 27-07-2002, 18:15
[Kein Betreff] - von Detlef - 27-07-2002, 19:26
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 02-06-2008, 23:32
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 03-06-2008, 05:52
[Kein Betreff] - von Searcher - 03-06-2008, 07:06
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 03-06-2008, 07:49
[Kein Betreff] - von ov1667 - 03-06-2008, 08:15
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 03-06-2008, 08:29
[Kein Betreff] - von ov1667 - 03-06-2008, 16:04
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 03-06-2008, 16:40
[Kein Betreff] - von Oslo - 03-06-2008, 17:02
[Kein Betreff] - von ov1667 - 03-06-2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 03-06-2008, 21:59
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 04-06-2008, 05:58
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 04-06-2008, 07:48
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 04-06-2008, 12:17
[Kein Betreff] - von Toco - 04-06-2008, 20:39
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 04-06-2008, 22:09
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 05-06-2008, 20:03
[Kein Betreff] - von Oslo - 06-06-2008, 16:16
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 06-06-2008, 18:18
[Kein Betreff] - von Toco - 06-06-2008, 18:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation