This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man Speaker einspielen?
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,274
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#16
 
Ein Speaker besteht aus einer Membran, einem Dauermagneten und einer Spule.

Welche Veränderungen sind da möglich ?

Die Pappe ist anfällig für Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit. Über Jahre mit wechselnden Bedingungen kann sich die Pappe verändern (Formverlust). Über die Jahre bedeutet das Unwucht und damit eher Verschlechterung, schwächere Stellen werden zum Ansatzpunkt für Risse bei starker Belastung.

Der Dauermagnet verliert irgendwann an Magnetismus. Möglicherweise liegt hier der Hauptpunkt. Bei einem fabrikneuen Speaker ist der Dauermagnet noch frisch magnetisiert. Bei der Benutzung fließt Stom durch die Spule, es entsteht ein Magnetfeld, das in einem bestimmten Grade Einfluss auf den Dauermagneten auslöst.
Möglicherweise spielen sich die Teile wie bei einer Mechanik aufeinander ein, gewisse \"Ecken und Kanten\" (hier dann Feldlinien) schleifen sich ab.

Wer eine bessere Hypothese hat ... her damit
--
Das Spielleutelied endlich als Video ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
28-04-2008, 13:16
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Muss man Speaker einspielen? - von oneway - 27-04-2008, 12:45
[Kein Betreff] - von Evoneos - 27-04-2008, 12:58
[Kein Betreff] - von oneway - 27-04-2008, 13:16
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 27-04-2008, 13:32
[Kein Betreff] - von oneway - 27-04-2008, 14:07
[Kein Betreff] - von Evoneos - 27-04-2008, 14:22
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 27-04-2008, 14:53
[Kein Betreff] - von oneway - 27-04-2008, 15:46
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 27-04-2008, 16:16
[Kein Betreff] - von oneway - 27-04-2008, 16:29
[Kein Betreff] - von Blooz - 27-04-2008, 17:14
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 27-04-2008, 18:39
[Kein Betreff] - von oneway - 27-04-2008, 20:34
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 27-04-2008, 20:42
[Kein Betreff] - von jtommi - 28-04-2008, 11:37
[Kein Betreff] - von Jemflower - 28-04-2008, 13:16
[Kein Betreff] - von oneway - 28-04-2008, 16:38
[Kein Betreff] - von ronny - 28-04-2008, 17:44
[Kein Betreff] - von Butti21 - 28-04-2008, 23:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation