This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre & Amp für fetten Metalsound?
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#6
 
Mit dem Budget kommst du nicht sehr weit, da du aber hauptsaechlich zuhause alleine spielen willst, aufnehmen etc, wuerde ich zu folgendem raten:

- ein Pod 2.0 (um die 100 Euro gebraucht)
- eine Soundkarte damit du auch ohne Latenz ueber den PC spielen und aufnehmen kannst (um die 100 Euro)
- die restlichen 300-400 in ne Ibanez oder so (hast diesbezueglich schon einpaar Tipps erhalten)

Den Pod kannst du eventuell an eine alte Hi Fi Anlage anschliessen, klingt besser als du es dir denken kannst.


--
-

Da gibts Songs von der Internationalen Bluesbrueder Kongregation:
http://www.myspace.com/ibbkband
...und von mir und meinen Freunden Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
28-02-2008, 23:20
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Scareguitars - 28-02-2008, 11:40
[Kein Betreff] - von Klorolle - 28-02-2008, 17:06
[Kein Betreff] - von FarbenFinsternis - 28-02-2008, 17:10
[Kein Betreff] - von Evoneos - 28-02-2008, 19:19
[Kein Betreff] - von Blooz - 28-02-2008, 23:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation