This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem bei gedämpftem Spiel
stefan1951 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2007
#2
 
ahoi, mich hat vor Jahren mal n Gitarrenlehrer gefragt, ob mir das Plektrum manchmal hinfällt... hab ich stolz gesagt \"nö\" hat er gemeint, dann hälst du es zu fest... Der Mann war Profi und von ihm hab ich es übernommen, mit sehr kleinen Picks zu spielen, einfach wenig Masse zwischen den Fingern haben, Anfänger spielen halt oft gerne große Picks...

Plektrum sollte sich zwischen Daumen und Zeigefinger bewegen können, als ob es auf ner Achse sitzen tät. Kannst obendrein mal verschiedene Stärken versuchen.

Hab grad mal n Foto gemacht, wie ich das Ding halte, naja, Foto ist net so gut geworden und 2 Dimensional ;-(

[Bild: plectrum.jpg]

Bei google findest du einiges zum Thema Speed Picking

http://www.musiker-board.de/vb/tabs-spie...alten.html


Bist net allein mit Speed Picking Probs ;-)
18-12-2007, 23:55
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem bei gedämpftem Spiel - von CapOne - 18-12-2007, 21:26
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 18-12-2007, 23:55
[Kein Betreff] - von CapOne - 19-12-2007, 00:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation